Kombination Brother KH970 und KG 95
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Hallo, Gertrud,
Bad Säckingen? Das klingt fein! Ich bin ab und an mal im Landratsamt in Waldshut und in Rheinfelden, da liegst du ungefähr dazwischen. Ich wohne in Staufen.
Deinem Tipp gemäß habe ich im SW3 nachgesehen, das gibt es als kostenlosen Download. Könnte krausrechts die Nummer 524 sein?
Bei den Lochkarten gibt es auch Standards, ich vermisse z.B. das Muster der Karte 1, mit dem man Perlmuster stricken könnte.
Bad Säckingen? Das klingt fein! Ich bin ab und an mal im Landratsamt in Waldshut und in Rheinfelden, da liegst du ungefähr dazwischen. Ich wohne in Staufen.
Deinem Tipp gemäß habe ich im SW3 nachgesehen, das gibt es als kostenlosen Download. Könnte krausrechts die Nummer 524 sein?
Bei den Lochkarten gibt es auch Standards, ich vermisse z.B. das Muster der Karte 1, mit dem man Perlmuster stricken könnte.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Erfolgsmeldung
Das habe ich nun dank eurer Unterstützung zustande gebracht.
Seltsamerweise ist der Rapport auf 50 Maschen begrenzt, dann zieht sich links und rechts eine Linksmasche hoch. Keine Ahnung, wie ich das zustande gebracht habe.
Ich habe sogar fehlerfrei abgekettet. Ach was: natürlich hat der KG das gemacht. Unten sieht man, wie ich versucht habe, die Maschinenkombination zur Musterbildung zu überzeugen, lauter erste Reihen.
Seltsamerweise ist der Rapport auf 50 Maschen begrenzt, dann zieht sich links und rechts eine Linksmasche hoch. Keine Ahnung, wie ich das zustande gebracht habe.
Ich habe sogar fehlerfrei abgekettet. Ach was: natürlich hat der KG das gemacht. Unten sieht man, wie ich versucht habe, die Maschinenkombination zur Musterbildung zu überzeugen, lauter erste Reihen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Hallo Michaela,
hast Du vielleicht auf die Taste für Einzelmotiv gedrückt?
Viele Grüße Gisela
hast Du vielleicht auf die Taste für Einzelmotiv gedrückt?
Viele Grüße Gisela
- Bewertung: 2.44%
Brother KH 940, KR 850, KG 93, KG 95, DK8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Nein, nieGiser hat geschrieben:hast Du vielleicht auf die Taste für Einzelmotiv gedrückt?

Aber ich glaube, selbst dahinter gekommen zu sein. Testweise habe ich einmal die Randnocken verschoben und nicht mehr zurück gestellt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Hallo Michaela,Michaela hat geschrieben:Das bedeutet wohl, ich programmiere in die KH 970 eine Reihe dunkle Kästchen und eine Reihe helle Kästchen im Wechsel. Und das war's dann? Muss ich für die Breite oder Höhe etwas beachten? Und dass erkennt der KG als eine Reihe rechts und eine Reihe links?
kraus ist im Musterbuch der KH 970 die Nummer 524. Das geht über sechs Reihen, im Prinzip würden auch zwei ausreichen.
Für Perlmuster nimmst Du Nummer 45. Das ist aus dem Bereich für Norwegermuster, aber das spielt keine Rolle, denn maßgebend ist, was für ein Diagramm dahinter steckt. Mit welcher Technik das dann abgearbeitet wird, bleibt der Strickerin überlassen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Kerstin, danke für die Hinweise!
Kraus habe ich mittlerweile gestrickt, also, da bin ich von Hand um Längen schneller
Ich habe Kraus sogar mit 5-fach gefachtem Garn verschiedener Sorten gestrickt, allerdings sollte man schon alle paar Reihen schauen, ob sich nichts im Gitter verfangen hat.
So langsam bekomme ich Ahnung von den Strukturen der Geräte. Der Fehler sitzt vermutlich davor.
Eine Enttäuschung habe ich zu vermelden: ich habe eine halbe Reihe falsch gestrickt und musste auftrennen, zu mir zeigend eine rechte Reihe. Normal ist das Trennen ganz einfach, aber bei der Rechtsreihe bin ich gescheitert und habe jede Masche einzeln zurück gehängt. Gibt es da einen Trick?
Kraus habe ich mittlerweile gestrickt, also, da bin ich von Hand um Längen schneller

Ich habe Kraus sogar mit 5-fach gefachtem Garn verschiedener Sorten gestrickt, allerdings sollte man schon alle paar Reihen schauen, ob sich nichts im Gitter verfangen hat.
So langsam bekomme ich Ahnung von den Strukturen der Geräte. Der Fehler sitzt vermutlich davor.
Eine Enttäuschung habe ich zu vermelden: ich habe eine halbe Reihe falsch gestrickt und musste auftrennen, zu mir zeigend eine rechte Reihe. Normal ist das Trennen ganz einfach, aber bei der Rechtsreihe bin ich gescheitert und habe jede Masche einzeln zurück gehängt. Gibt es da einen Trick?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Hallo Michaela,
Ich behelfe mir mit der Deckernadel indem ich in die untere Reihe einsteche, die falsch gestrickte Masche von der Nadel schubse und dann die Masche von der Deckernadel einhänge.
Wenn z.B. eine Masche mehrere Reihen runter flitzt ist die doppelseitige Arbeitszungennadel (für mich) ein unverzichtbares Werkzeug zum hoch häkeln unterschiedlicher Mustermaschen.
Toll, dass du dich schon mit den Geräten angefreundet hast!
Liebe Grüße
Martina
eine Rechtsreihe auftrennen zu müssen ist echt fies.Michaela hat geschrieben: ich habe eine halbe Reihe falsch gestrickt und musste auftrennen, zu mir zeigend eine rechte Reihe. Normal ist das Trennen ganz einfach, aber bei der Rechtsreihe bin ich gescheitert und habe jede Masche einzeln zurück gehängt. Gibt es da einen Trick?

Wenn z.B. eine Masche mehrere Reihen runter flitzt ist die doppelseitige Arbeitszungennadel (für mich) ein unverzichtbares Werkzeug zum hoch häkeln unterschiedlicher Mustermaschen.
Toll, dass du dich schon mit den Geräten angefreundet hast!

Liebe Grüße
Martina
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße
Martina
Martina
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kombination Brother KH970 und KG 95
Martina, danke für die Erläuterung, so habe ich es dann auch gemacht. Ich hoffte, es gäbe eine schnellere Methode 

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)