Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Palinoju
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr Mai 30, 2025 04:19

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Palinoju »

Hallo zusammen!

Da bin ich mal wieder. Wie man sehen kann, habe ich die Passe beendet und das war es auch schon :oops:
Ich war aber nicht untätig und habe 2 Pullover fertig gestrickt und zwar Into the Wild von Tania Barley und nun stricke ich Hiemalis von Saskie&Co.
Ich komme schlecht weiter bei meinem Pullover. Das liegt zum einen an der Drops Alpaka, die sich getragen gut anfühlt, aber beim stricken Gänsehaut verursacht :-( und zum anderen finde ich die Anleitungen von Caitlin Hunter einfach schrecklich. Muss nicht jedem so gehen:-)
Ich hatte vorher ja keine Erfahrung mit englischen Anleitungen, aber egal von welchem Designer ich in letzter Zeit eine gekauft habe, jede verstand ich besser als von Caitlin Hunter.
Dann war ich so dumm und kaufte Autumn Alpine :-(
Egal, ich mach noch einen zweiten Thread auf, dann kann man vielleicht dort das Thema weiter iruieren.

LG

Jasmin
Dateianhänge
20250724_091625.jpg
20250724_091625.jpg (230.42 KiB) 215 mal betrachtet
20250724_091648.jpg
20250724_091648.jpg (310.57 KiB) 215 mal betrachtet
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Michaela »

Ich finde die Passe gut gelungen und auch die Farbzusammenstellung.

Zeige doch deine fertigen Pullis in der Galerie.

Wie schon geschrieben: ich kann von zwei Caitlin-Hunter-Anleitungen berichten: ausgesprochen klar und übersichtlich.
Ich gebe aber zu: ich finde, dass man sich generelles Grundlagenwissen aneignen sollte, da man von einer Designerin nicht erwarten kann, dass sie dieses zusätzlich in der Anleitung vermittelt, dafür ist eine Anleitung das falsche Medium.
Eine Hilfe wäre, zu den Anleitungen zu schreiben, für welches Niveau sie gedacht sind: Anfänger, Fortgeschrittene oder Erfahrene.

Wenn man eher auf fortgeschrittenem Anfängerniveau ist, sich aber an eine Expertenanleitung wagt, kann man schlechte Verständlichkeit nicht der Designerin zuschreiben, sondern es fehlt möglicherweise einfach an Grundlagenwissen. Das kann man sich aneignen, es gibt viele Bezugsquellen für Basiswissen.
Haben wir früher auch ohne digitale Hilfen geschafft, es gab ja nichts anderes.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Palinoju
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr Mai 30, 2025 04:19

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Palinoju »

Hi Du☺️

Ich werde den auch bald zu Ende stricken, aber ich muss meinen Fingern erstmal Alpaka Pause geben. Es ist so furchtbar, diese Wolle zu verstricken. Deswegen lag und liegt diese Wolle schon seit Jahren in meinem Vorrat. Mir gruselt es schon, den Rest verstricken zu müssen😵‍💫
Ich kann das nicht beschreiben, das ist wie ständig Weichspüler an den Fingern zu haben.
Ich stricke eigentlich nur mit Merinowolle von Drops oder von Malabrigo.
Wenn ich alle Anleitungen von ihr einmal gestrickt habe, versuche ich es nochmal mit Merinowolle.
Was die Anleitungen von ihr betrifft, werde ich es erstmal bei diesen belassen. Ich finde sie sehr schön, aber ich habe bei Saskie&Co genau das gefunden, was ich suchte.
Manchmal ist das eben so, das man zu bestimmten Designern, Anleitungen etc. keinen Draht findet.
Das ist aber such gut so. Wäre ja schlimm, wenn wir alle immer nur das gleiche toll finden würden.
Das wäre so langweilig 😂

Vielen lieben Dank für deine wundervolle Hilfe 🌻🌹⚘️🌸🤗

LG

Jasmin
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Mallory »

Die Drops Alpaca habe ich noch liegen - mal in einem Ausverkauf gekauft, ich wollte sie eigentlich auch in diesem Jahr noch verstricken - Projekt ist schon geplant.
Gestrickt habe ich allerdings schon mit der Hobbii Soft Alpaka - auch ein Pulli von Jennifer Steingass -, und die würde ich nicht nochmal kaufen. Das Garn pillt und wetzt sich durch, besonders unter den Achseln. Der Pulli wird zwar viel getragen, aber schon im zweiten Tragejahr musste ich unter den Achseln Löcher stopfen. Das habe ich noch nie erlebt. Die Wolle ist sehr angenehm zu tragen, hält aber offenbar nix aus.

Bild
"Midcoast" von Jennifer Steingass
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Michaela »

Au weh, diese Wollbeschreibung klingt fürchterlich. Beim Stricken wie mit Weichspüler behandelt und beim Tragen Pilling: das ist auch wertvolle Hilfe, danke für die Warnung :o
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Beitrag von Mallory »

Nur zur Klarstellung: das Pilling, das ich erwähnte, bezog sich auf die Hobbii Alpaka, nicht auf die Drops. Die Drops habe ich noch nicht verstrickt, die liegt noch hier herum. Aber ich werde berichten.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“