DK7 Seminar
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
- Wohnort: Zwischen Köln +Bonn
Dk7
HuHu,
wo sind denn die anderen Interessierten ?
Ich weiss ja nicht, wann Frieda das festmachen muss mit dem Raum !?
Also, wir haben Frieda, Eva und mich und die Kollegin von Frieda.
Fehlen noch Moni und Binchen44.
Bitte melden !
Liebe Grüße
Rosanna
wo sind denn die anderen Interessierten ?
Ich weiss ja nicht, wann Frieda das festmachen muss mit dem Raum !?
Also, wir haben Frieda, Eva und mich und die Kollegin von Frieda.
Fehlen noch Moni und Binchen44.
Bitte melden !
Liebe Grüße
Rosanna
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also der Raum steht für uns zur freien Verfügung an den Sonntagnachmittagen, der wird Sonntags nicht gebraucht. Für Firmenseminare wird der nur in der Woche gebraucht.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
- Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80 - Wohnort: 53925 Kall
- Kontaktdaten:
........tschuldigung, klar bin ich auch dabei
Habs mal notiert und ich steuere gerne auch etwas dazu, soll ich ein paar Minifrikadellen backen??
Anreisen werde ich wohl allein aus Richtung Koblenz ( A61 ), kann gerne auch noch Interessentinnen auf meinem Weg einsammeln und mitnehmen.
Laptop bringe ich ebenfalls mit...............
Fehlt noch etwas, soll ich etwas anderes zur Verpflegung beisteuern?????
LG Moni




Habs mal notiert und ich steuere gerne auch etwas dazu, soll ich ein paar Minifrikadellen backen??
Anreisen werde ich wohl allein aus Richtung Koblenz ( A61 ), kann gerne auch noch Interessentinnen auf meinem Weg einsammeln und mitnehmen.
Laptop bringe ich ebenfalls mit...............
Fehlt noch etwas, soll ich etwas anderes zur Verpflegung beisteuern?????
LG Moni

stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hhmmmm, Frikadellen!

Ich würde übrigens vorschlagen, daß die Teilnehmerinnen mir am besten mal eine PN mit ihrer email-Adresse schicken, dann kann ich die genaue Adresse und eine kurze Anfahrtsbeschreibung verschicken.
Und alle diejenigen, die keinen Laptop haben und deshalb nicht wissen, ob sie kommen sollen oder nicht: Es gibt da PCs, notfalls versuche ich mal das DK7 über Terminalserver laufen zu lassen, es wird also jeder mitarbeiten können, auch wenn er keinen Computer mitnehmen kann.
Also nicht so schüchtern!
Grüßlis,
frieda

Ich würde übrigens vorschlagen, daß die Teilnehmerinnen mir am besten mal eine PN mit ihrer email-Adresse schicken, dann kann ich die genaue Adresse und eine kurze Anfahrtsbeschreibung verschicken.
Und alle diejenigen, die keinen Laptop haben und deshalb nicht wissen, ob sie kommen sollen oder nicht: Es gibt da PCs, notfalls versuche ich mal das DK7 über Terminalserver laufen zu lassen, es wird also jeder mitarbeiten können, auch wenn er keinen Computer mitnehmen kann.
Also nicht so schüchtern!

Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
- Wohnort: Zwischen Köln +Bonn
DK7
Hallo Moni,
Minifrikadellen würden sehr gut passen !!!!
Frieda schickt mal eine PN.
Liebe Grüße
Rosanna
Minifrikadellen würden sehr gut passen !!!!
Frieda schickt mal eine PN.
Liebe Grüße
Rosanna
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So Dez 17, 2006 16:39
- Strickmaschine: Brother 940 mit KR , KH 892 mit KR, KG 89 u.93, Silver Reed 860 mit DB, Alles verbunden mit DK 8
- Wohnort: Saarland
Hallo an Alle
Ich würde mich ja auch gerne anschliesen aber für mich ist es doch etwas zu weit. Sind in der Pfalz und Umgebung auch welche die mit DK7 arbeiten. Vielleicht ist es möglich auch ein Treffen zu organisieren.
Einen schönen Abend
Rosi
Ich würde mich ja auch gerne anschliesen aber für mich ist es doch etwas zu weit. Sind in der Pfalz und Umgebung auch welche die mit DK7 arbeiten. Vielleicht ist es möglich auch ein Treffen zu organisieren.
Einen schönen Abend
Rosi
Stricke mit KH 950i u.DB u. KG, KH 892 mit KG, eine Silver Reed 860 ist auch noch dazu gekommen und DK7
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Och Maren, zieh doch einfach nach Köln, ist schön hier!

Grüßlis,
frieda


Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Aber so schön Köln auch ist, ich fahre heute erst mal für den Rest der Woche nach Paris, also wenn mir irgendjemand eine mail schreibt, wegen des Workshops, der möge sich nicht wundern, wenn ich nicht umgehend antworte. Ab Montag bin ich dann wieder voll erreichbar. *winke*
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
DK7 Seminar
Hallo Ihr Lieben
Das wird ja ein tolles Treffen werden, Seminarraum mit PC Anschlüssen, was will man mehr.
Wünsche Euch einen schönen Nachmittag.Wir hoffen Ihr werdet davon berichten.
Lieb Grüße
Das wird ja ein tolles Treffen werden, Seminarraum mit PC Anschlüssen, was will man mehr.
Wünsche Euch einen schönen Nachmittag.Wir hoffen Ihr werdet davon berichten.
Lieb Grüße
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 71 Jahre alt
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 71 Jahre alt
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
- Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80 - Wohnort: 53925 Kall
- Kontaktdaten:
.........und was soll ich sagen *SCHWÄRM", es war ein tolles Treffen.
Ich für meine Wenigkeit habe von diesem Treffen viel Neues mitgenommen und bin erstaunt, wie einfach manche Dinge mit DK sind, wenn man weiß, wie...........
Leider konnte ich selbst nocht viel dazu beitragen und der Runde neues zeigen, da ich absoluter Newby mit dem DK, und über einfache Dinge noch nicht herausgekommen bin
Danke an Euch alle, ich würde mich freuen, wenn wir das im Frühjahr vielleicht nochmals wiederholen könnten
Liebe Grüße an die ganze Gruppe
Moni
Ich für meine Wenigkeit habe von diesem Treffen viel Neues mitgenommen und bin erstaunt, wie einfach manche Dinge mit DK sind, wenn man weiß, wie...........

Leider konnte ich selbst nocht viel dazu beitragen und der Runde neues zeigen, da ich absoluter Newby mit dem DK, und über einfache Dinge noch nicht herausgekommen bin

Danke an Euch alle, ich würde mich freuen, wenn wir das im Frühjahr vielleicht nochmals wiederholen könnten

Liebe Grüße an die ganze Gruppe
Moni
stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich fand unser Treffen auch ganz toll! Wenn keine der Teilnehmerinnen etwas dagegen hat (in dem Fall bitte Bescheid sagen), würde ich gerne die 2 Fotos, die ich schon rumgemailt hatte, hier mit reinstellen.
Unser Pensum war umfangreich. Angefangen haben wir mit dem Standardschnittmodul und der Eingabe der eigenen Maße, dann haben wir ein wenig mit den Standardschnitten rumgespielt. Anschließend ging es zu den Originalschnitten. Da haben wir mal Schnittteile zusammengefügt und wieder in andere Einzelteile zerschnitten. Danach kam dann das Strickmustermodul dran, wo wir Einzelmotive und Rapporte betrachtet haben und die verschiedenen Möglichkeiten der Bearbeitung kennengelernt haben. Abschließend wurde uns dann noch der Import von Grafiken und Bildern nahegebracht.
Ich fand, das war eine ganz gelungene Mischung, und ich denke, daß jede von uns jetzt die Grundlagen kennt. Und es war auch schön, daß jede die mochte etwas zu Themen mit denen sie sich auskannte dann etwas vorführen konnte. Es war zwar nicht alles perfekt und straff durchorganisiert, aber das machte gerade den Reiz der Veranstaltung aus. Wir sind teilweise über interessante Effekte gestolpert und sind auch durchaus mal an die Grenzen des Programms gestoßen, da wären wir vielleicht bei einem strikt vorbereiteten Pensum gar nicht hin gelangt.
Und das Pausenprogramm mit dem leckeren Buffet war auch super. Alle hatten etwas zur Verpflegung beigetragen. Und die Gespräche die wir miteinan der geführt haben waren auch unheimlich interessant und lehrreich. Und lustig hatten wir es ohnehin.
Auf jeden Fall würde ich das gerne bei Gelegenheit wiederholen.
Grüßlis,
frieda
Unser Pensum war umfangreich. Angefangen haben wir mit dem Standardschnittmodul und der Eingabe der eigenen Maße, dann haben wir ein wenig mit den Standardschnitten rumgespielt. Anschließend ging es zu den Originalschnitten. Da haben wir mal Schnittteile zusammengefügt und wieder in andere Einzelteile zerschnitten. Danach kam dann das Strickmustermodul dran, wo wir Einzelmotive und Rapporte betrachtet haben und die verschiedenen Möglichkeiten der Bearbeitung kennengelernt haben. Abschließend wurde uns dann noch der Import von Grafiken und Bildern nahegebracht.
Ich fand, das war eine ganz gelungene Mischung, und ich denke, daß jede von uns jetzt die Grundlagen kennt. Und es war auch schön, daß jede die mochte etwas zu Themen mit denen sie sich auskannte dann etwas vorführen konnte. Es war zwar nicht alles perfekt und straff durchorganisiert, aber das machte gerade den Reiz der Veranstaltung aus. Wir sind teilweise über interessante Effekte gestolpert und sind auch durchaus mal an die Grenzen des Programms gestoßen, da wären wir vielleicht bei einem strikt vorbereiteten Pensum gar nicht hin gelangt.
Und das Pausenprogramm mit dem leckeren Buffet war auch super. Alle hatten etwas zur Verpflegung beigetragen. Und die Gespräche die wir miteinan der geführt haben waren auch unheimlich interessant und lehrreich. Und lustig hatten wir es ohnehin.
Auf jeden Fall würde ich das gerne bei Gelegenheit wiederholen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
- Wohnort: Zwischen Köln +Bonn
DK7 -Treffen
Ich kann Frieda nur beistimmen !!!!!!!!!!!
Wir hatten es auch wirklich schön ! Ein Seminarraum, wie man ihn sich nur wünschen kann, eine Teeküche und ein großer Pausenraum usw. standen uns zur Verfügung ! Dank der Großzügigkeit von Friedas Chef konnten wir das alles nutzen ! Also ideale Bedingungen für so ein Treffen !
Interessant ist es auch immer, zu den Namen die Personen kennenzulernen. Alle waren hochmotiviert und es war eine sehr angenehme, lockere Atmosphäre. Da wir unter keinem Druck standen, konnten wir das Tempo usw. selbst bestimmen.
Das müssen wir noch einmal wiederholen !
Viele Grüße an alle !!!
Rosanna

Wir hatten es auch wirklich schön ! Ein Seminarraum, wie man ihn sich nur wünschen kann, eine Teeküche und ein großer Pausenraum usw. standen uns zur Verfügung ! Dank der Großzügigkeit von Friedas Chef konnten wir das alles nutzen ! Also ideale Bedingungen für so ein Treffen !
Interessant ist es auch immer, zu den Namen die Personen kennenzulernen. Alle waren hochmotiviert und es war eine sehr angenehme, lockere Atmosphäre. Da wir unter keinem Druck standen, konnten wir das Tempo usw. selbst bestimmen.
Das müssen wir noch einmal wiederholen !
Viele Grüße an alle !!!
Rosanna
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
keiner hat "Nein!" gebrüllt, hier also die Fotos:


Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
- Wohnort: Zwischen Köln +Bonn
DK7
Hallo und Guten Morgen !
Wer wollte denn etwas wissen über den Motor und dem Grobi-Schlitten ???
Eva, warst Du das ? Ich weiss leider nicht mehr so genau, was ich nachgucken wollte. Wenn man so in die Jahre kommt, läßt das Gedächtnis doch schon etwas nach !
Viele Grüße
Rosanna
Wer wollte denn etwas wissen über den Motor und dem Grobi-Schlitten ???
Eva, warst Du das ? Ich weiss leider nicht mehr so genau, was ich nachgucken wollte. Wenn man so in die Jahre kommt, läßt das Gedächtnis doch schon etwas nach !

Viele Grüße
Rosanna
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich bin ja DK7-frei, habe aber trotzdem interessiert mitgelesen.
Meine Frage: wer ist denn wer auf den Fotos? Da kann man sich einmal ein Bild von den Mitgliedern machen.
Wenn ihr das nicht verraten wollt: auch OK.
Ciao
Michaela, nie nicht neugierig. Ich will's nur wissen
Meine Frage: wer ist denn wer auf den Fotos? Da kann man sich einmal ein Bild von den Mitgliedern machen.
Wenn ihr das nicht verraten wollt: auch OK.
Ciao
Michaela, nie nicht neugierig. Ich will's nur wissen
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
- Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80 - Wohnort: 53925 Kall
- Kontaktdaten:
Hallo Michaela,
also ......... ich bin die "Lesende "
Viele Grüße
Moni
also ......... ich bin die "Lesende "
Viele Grüße
Moni
stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/