Deckerkamm von Onken ist großer Mist

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Deckerkämme

Beitrag von waltraudnymphensittich »

An alle Deckerkamm-Enttäuschten,
Ich muß auch mal eine gute Meldung rauslassen.
Heute sind die beiden umgetauschten Deckerkämme von der Firma Onken bei mir angekommen. ( Das ist halt eine ganz andere Ware)
Ich hab die so viel gescholtenen am 26. Nov. weggeschickt und heute am 29. Nov. ist der Ersatz da!
Jetzt nehmt mal das Herz in die Hand, sammelt Eure gestanzten Deckerkämme, schreibt per Mail - Adresse ist ja bekannt- die Fa. Onken an. Ihr bekommt dann eine Auftragsnummer, überweist den Differenzbetrag(die Kämme von Vera sind wirklich etwas teurer -Qualität ist auch wesentlich besser und kompakter) und in ein paar Tagen ist die Chose gegessen.
"Und Ihr müßt Euch nicht mehr ärgern wenn Ihr die eckigen Dinger rumliegen habt."
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Waltraud
Ich gratuliere Dir zu den neuen Deckerkämmen.
Zum Glück hatte ich meine schon in die Tonne geworfen, weil mir immer beim Anblick der Deckerkämme ein ungutes Gefühl hochkam, weil ich meinte meine Kolleginnen mit diesen Mistkämmen betrogen zu haben.

Alle hatten vorher die Abbildung in Onkens Katalog gesehen ........ aber davon haben ja auch andere als ich mich täuschen lassen.

Also ab in die Tonne nach dem Motto: " Aus dem Auge - aus dem Sinn".

Und diejenigen, die meinen dass es ein grosszügiges Angebot von Onken ist mir die Deckerkämme nach 3 Jahren noch zu tauschen irren sich - die hätten sofort kostenlos umgetauscht werden müssen.

Ich werde mir bei Vera Deckerkämme für meinen Grobi bestellen.

Liebe Grüsse Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Sa Nov 29, 2008 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Karoline

Beitrag von Karoline »

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, warum möchte man so eine Ware wieder Retour?

Was macht man damit? Dem nächsten Kunden eine große Freude ... :roll:


Es hat doch wirklich gereicht, dass sich etliche darüber geärgert haben, etliche die Kämme gleich in die Tonne gekloppt haben ohne etwas zu sagen und viele mit Gemecker die Kämme entsorgt haben. Da war es wirklich nicht nötig diese Dinger auch noch liebevoll einzupacken, zur Post zu laufen und wieder Retour zu schicken. Als ich mir meine Kämme bei Vera bestellt hatte war mir bereits bekannt was für eine Qualität dieses Ärgernis hatte. Das muss ich hier irgendwo gelesen haben. Woher sollte ich es sonst wissen. Außerdem war es meine erste Bestellung bei Vera. Ich habe dort bestimmt nicht angerufen und gefragt: habt Ihr etwas Besseres? Vor allen Dingen hatte ich gar keine anderen Kämme.

Wenn in einem Discounter ein Container mit Nähmaschinen oder ein Container Schwimmbecken aus xyz-Ausland ankommen, dann werden die 100 Teile die vielleicht reklamiert werden gleich in die Tonne getreten. Aber natürlich baut man auch darauf, dass es viele Kunden gibt, die gar keine Lust haben zu reklamieren. Weil es eben zu umständlich ist und man dafür auch einfach keine Zeit hat.

So passiert mit einem tollen Schwimmbecken (das wurde sogar im Fachhandel gekauft) was nur nicht ganz die Höhe hatte (ca. 50 cm fehlten)wie auf dem Karton angegeben. Sämtliches Zubehör (auch die komplette Filteranlage - die funktionierte hervorragend - und auch die tolle Abdeckplane - wo für hatte ich die gesäubert? :evil: ) wurden in unserem Beisein im Container versenkt. Und genauso wird es bestimmt auch mit andere Produkte getan. Da macht den Umsatz nicht die Qualität sondern die Quantität aus. Zum größten Teil wird dann auf die Dummheit der Kunden gebaut.

Diese Tage habe ich einen Bericht über die Lichterketten im Fernsehen gesehen. (Ihr doch bestimmt auch) Das ist noch so ein tolles Beispiel. Da wird sogar mit Menschenleben gespielt. Das ist nicht so harmlos wie so ein blöder Kamm.
else
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: So Dez 04, 2005 21:07
Wohnort: Schweiz

Beitrag von else »

Hallo Alle

Von den Deckerkämmen bin ich auch nicht begeistert. Aber, dank euch wusste ich das schon, als ich sie bestellt habe. Also selber verantwortlich.

Meine Erfahrungen mit der Firma Onken sind sehr gut!
Habe 2 Strima`s gekauft. Bei der ersten wurde meine Reklamation umgehend und kostenfrei behoben. Bei der zweiten, (trotz Problemen mit Zoll und MwSt) lief alles speditv. Ich bin zufrieden!

@Onken
Deckerkämme mit weniger scharfen Kanten wären wirklich super. Man muss schon sehr vorsichtig mit Ihren umgehen.

Gruss Silvia
Ich stricke mit KH 940, KR 850, KH 260,KR 260, KG. DesignaKnit. SK-860, SR-860. Und jetzt auch noch eine e6000
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“