Hallo,
das ist aber interessant zu wissen, aber was muss ich anderst stricken als im Strickheft abgebildet?
Ich habe eine Strickzeitschrift, Singer, da ist unter anderem auch Daisy, Donald und Micky abgebildet mit Strickanleitung zum Nachstricken. Darf ich diese gestrickten Sachen hier im Forum nur zeigen, wenn ich vorher nachgefragt habe ob ich darf??? denn ich stricke ja 1 zu 1 nach der Anleitung.
Begehe ich da ein Unrecht?? dann sind ja alle Strickanleitungen, wo Figuren, Bilder o.ä. die in Strickheften abgebildet sind und der Öffendlichkeit freigegeben werden, davon auch betroffen oder etwa nicht???
LG Ramona
Mit einem Bein in der Urheberrechtsfalle
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Natürlich nicht!Darf ich diese gestrickten Sachen hier im Forum nur zeigen, wenn ich vorher nachgefragt habe ob ich darf???
Denn du zeigst ja nicht die Abbildung im Strickheft, sondern dein Gestrick.
Wenn Abbildungen von lizenzierten Abbildungen in Strickheften sind, ist davon auszugehen, dass die Verlage vorher eine Lizenzfreigabe zur Nutzung erwirkt haben.
Wenn du die Sachen nacharbeiten und verkaufen willst, ist der Verlag, also der Urheber der Anleitung oder der Abbildung zu fragen..
Das Ampelmännchen ist beispielsweise unter Lizenz. Eine Strickerin hat beim Lizenzinhaber gefragt, ob sie eine Anleitung unter Nutzung des Ampelmännchens veröffentlichen darf. Das wurde ihr gewährt. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies ein Freibrief für alle ist. Jeder muss nachfragen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)