ja, der ist fein!! KAnn ich zustimmmen, die dünneren NAdeln hol ich viel öfters raus.Mallory hat geschrieben:Tichiro hat in der aktuellen Verena einen sehr schönen Artikel drin "zur Verteidigung der dünnen Wolle und kleinen Nadelstärken".
Grüße von Anna
Mit dicker Wolle stricken ????
Re: Mit dicker Wolle stricken ????

Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Das kann ich nur unterschreiben!! Würde auch keinem Kunden der kommt sagen , hier nimm LacegarnSheepyS hat geschrieben:Ich bin/war wirklich so ein Anfänger, der in den Wollladen gegangen ist:
"Ich bin Anfänger, ich hätte gerne dickere Nadeln mit passender Wolle"
Meine erste Rundstricknadel war eine 7er und ich kam wunderbar damit zurecht. Meinen "Lappen" aus dem ersten Knäuel habe ich immer noch und schaue ihn mir immer wieder voller stolz an. Kleine rechts-links Muster, glatt rechts, kraus rechts etc.
Ich würde nie sagen "fang mit dünnerer Wolle an", weil ich halt andere Erfahrung gemacht habe

By the way, weil ich das nun paarmal gelesen habe, dicke Wolle, starres Gestrick , dies entsteht nur wenn man die falschen Nadeln hat. Ich z.B stricke ein 10er Garn gerne mal mit 15er Nadeln, das fällt dann so locker und leicht wie ein 4er gestrickter Pulli

Verstrickte Grüße
Mäxxchen
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Das will ich sehen! Ich glaube dir gerne, dass so ein lockeres Gestrick einen schönen Fall hat, aber der wird definitiv anders sein als bei einem mit 4mm gestrickten. Allein schon durch das Gewicht der Wolle! Meine schwersten Pullis wiegen ca 1kg, mit 7er Nadeln gestrickt. Selbst wenn ich den mit 12er Nadeln gestrickt hätte, wäre er zwar löchrig geworden, aber nie so wie einer meiner Pullis aus Sockenwollstärke mit 3-4mm verstrickt!Mäxxchen hat geschrieben:
By the way, weil ich das nun paarmal gelesen habe, dicke Wolle, starres Gestrick , dies entsteht nur wenn man die falschen Nadeln hat. Ich z.B stricke ein 10er Garn gerne mal mit 15er Nadeln, das fällt dann so locker und leicht wie ein 4er gestrickter Pulli
Verstrickte Grüße
Mäxxchen
Grüße von glf
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Liebe Glf ,
.. klar wiegt das mehr , meinte ja auch es FÄLLT locker und leicht und nein nicht löchrig, definitiv nicht.. wenn ich das nächste mal einen stricke mach ich ein Bild von. Mir ging es ja darum das es heißt wäre starr und das muss nicht sein.
Bei mir würde ein 3mm Pulli z.b gar nicht fallen, denn der würde spätestens nach Rückenteil ins Eck fliegen
Grüße

Bei mir würde ein 3mm Pulli z.b gar nicht fallen, denn der würde spätestens nach Rückenteil ins Eck fliegen

Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:19
- Strickmaschine: Brother KH-230/KR-230
Brother KH-840/KR-830
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Ich habe soeben einen Zopfmuster-Kapuzen-Pulli mit Nadelstärke 8 fertiggestellt, das ging gut.
Was mir aufgefallen ist, die Nadeln machen einen erheblichen Unterschied.
Ich hab die meiste Zeit mit den bunten superglatten schön spitzen Holznadeln gestrickt und fand es wirklich herrlich. Nur war mir das Seil bei der Kapuze dann zu kurz, also hab ich noch eine passende Metallnadel rausgekramt, das ging dann wesentlich schwerer. Die Metallnadel bot erheblich mehr Widerstand, die Wolle wollte garnicht mehr richtig drüberrutschen und die Nadel ist auch viel stupfer. Grauselig.
Ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt so einen starken Unterschied macht, aber tut es.
LG,
Anschela
Was mir aufgefallen ist, die Nadeln machen einen erheblichen Unterschied.
Ich hab die meiste Zeit mit den bunten superglatten schön spitzen Holznadeln gestrickt und fand es wirklich herrlich. Nur war mir das Seil bei der Kapuze dann zu kurz, also hab ich noch eine passende Metallnadel rausgekramt, das ging dann wesentlich schwerer. Die Metallnadel bot erheblich mehr Widerstand, die Wolle wollte garnicht mehr richtig drüberrutschen und die Nadel ist auch viel stupfer. Grauselig.
Ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt so einen starken Unterschied macht, aber tut es.
LG,
Anschela
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Mäxxchen hat geschrieben:Liebe Glf ,.. klar wiegt das mehr , meinte ja auch es FÄLLT locker und leicht und nein nicht löchrig, definitiv nicht.. wenn ich das nächste mal einen stricke mach ich ein Bild von. Mir ging es ja darum das es heißt wäre starr und das muss nicht sein.
Bei mir würde ein 3mm Pulli z.b gar nicht fallen, denn der würde spätestens nach Rückenteil ins Eck fliegen![]()
Grüße
ahhhh, ok! Nein, steif muss dick gestricktes nicht zwangsläufig sein, da gebe ich dir Recht!

Grüße von glf
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallo,
die dickste Nadel mit der ich bisjetzt gestrickt habe, ist eine Ndl 5,5. Aber aufgrund der Diskussion habe ich mal versucht mit einer 8er Ndl und der dazu passenden Wolle zu stricken. Die 8er Ndl hatte ich eh da weil ich mir ein Landhaus Tuch stricken will. Beim Versuch bleibts. Für meinen Geschmack finde ich es gruselig und macht mir Null Spass. Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Wenn alle den gleichen Geschmack und Vorlieben hätten, wäre die Welt langweilig und Fade.
die dickste Nadel mit der ich bisjetzt gestrickt habe, ist eine Ndl 5,5. Aber aufgrund der Diskussion habe ich mal versucht mit einer 8er Ndl und der dazu passenden Wolle zu stricken. Die 8er Ndl hatte ich eh da weil ich mir ein Landhaus Tuch stricken will. Beim Versuch bleibts. Für meinen Geschmack finde ich es gruselig und macht mir Null Spass. Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Wenn alle den gleichen Geschmack und Vorlieben hätten, wäre die Welt langweilig und Fade.

Grüßle von Sabine 

Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallihallo!
Ich bin blutiger Anfänger und habe mich trotz der Empfehlungen hier an sehr dicke Wolle und Nadeln mit der Stärke 12 gewagt. Und ich bin total begeistert. Ich komme damit wunderbar klar, es geht schnell voran und sieht sehr gleichmäßig aus. Ich kann die Maschen gut erkennen, sehe gleich, wenn ich mal nen Fehler gemacht habe und kann das dann gut korrigieren.
Ich habe keine Schmerzen in den Händen und kann relativ entspannt stricken...
Ich werde vorerst mal dabei bleiben, aber bestimmt irgendwann auch mal kleinere Stärken ausprobieren...
Soviel zu den Erfahrungen einer absoluten Anfängerin!
Herzliche Grüße!
Dina
Ich bin blutiger Anfänger und habe mich trotz der Empfehlungen hier an sehr dicke Wolle und Nadeln mit der Stärke 12 gewagt. Und ich bin total begeistert. Ich komme damit wunderbar klar, es geht schnell voran und sieht sehr gleichmäßig aus. Ich kann die Maschen gut erkennen, sehe gleich, wenn ich mal nen Fehler gemacht habe und kann das dann gut korrigieren.
Ich habe keine Schmerzen in den Händen und kann relativ entspannt stricken...

Ich werde vorerst mal dabei bleiben, aber bestimmt irgendwann auch mal kleinere Stärken ausprobieren...
Soviel zu den Erfahrungen einer absoluten Anfängerin!
Herzliche Grüße!
Dina
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallo Dina
Wenn Du einen Pullover mit Nadeln 12 gestrickt hast, wirst Du schon merken, wann Dir Hände und Gelenke weh tun. Es sei denn Du strickst nur 4-5 Reihen pro Tag.
Viele Grüsse und gutes Gelingen
Ingeborg
Wenn Du einen Pullover mit Nadeln 12 gestrickt hast, wirst Du schon merken, wann Dir Hände und Gelenke weh tun. Es sei denn Du strickst nur 4-5 Reihen pro Tag.
Viele Grüsse und gutes Gelingen
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
hallo!
ich stricke gerade mit 8er Nadeln einen Poncho das geht ganz schön in die Gelenke.
ich stricke gerade mit 8er Nadeln einen Poncho das geht ganz schön in die Gelenke.
viele liebe Grüße Barbara
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallo Ingeborg,
Das kann gut sein. Ich hab heute bestimmt 4 oder 5 Stunden gestrickt und merke nichts...
Und kaum ein Anfänger wird gleich einen Pullover stricken...
Also generell kann man einem Anfänger nicht von so dicker Wolle abraten. Ich komme wunderbar klar damit, kann alles gut erkennen und komm schnell voran. Das ist doch ein super Einstieg in das Hobby...
Herzliche Grüße, Dina
Das kann gut sein. Ich hab heute bestimmt 4 oder 5 Stunden gestrickt und merke nichts...
Und kaum ein Anfänger wird gleich einen Pullover stricken...

Also generell kann man einem Anfänger nicht von so dicker Wolle abraten. Ich komme wunderbar klar damit, kann alles gut erkennen und komm schnell voran. Das ist doch ein super Einstieg in das Hobby...

Herzliche Grüße, Dina
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallo Dina
Stricke ruhig weiter und beherzige die Ratschläge von "alten" erfahrenen Strickerinnen nicht. Natürlich macht es sich nicht nach 4-5 Stunden Stricken bemerkbar. Sehnenscheidenentzündungen haben lange Anlaufzeiten und plötzlich wundert man sich!! Als Anfängerin strickst Du natürlich auch in einem langsameren Tempo und beanspruchst die Gelenke nicht so sehr.
Viele Grüsse
Ingeborg
Stricke ruhig weiter und beherzige die Ratschläge von "alten" erfahrenen Strickerinnen nicht. Natürlich macht es sich nicht nach 4-5 Stunden Stricken bemerkbar. Sehnenscheidenentzündungen haben lange Anlaufzeiten und plötzlich wundert man sich!! Als Anfängerin strickst Du natürlich auch in einem langsameren Tempo und beanspruchst die Gelenke nicht so sehr.
Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Mo Nov 04, 2013 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Re: Mit dicker Wolle stricken ????
Hallo Dina,
Stricke ruhig an deinem Projekt mit den dicken Nadeln weiter, hauptsache du hast beim Einstieg Spaß und Freude am Stricken, das ist das Wichtigste.
Übertreib es nicht so sehr mit dem an einem Stück stricken, lege kleine Pausen ein, lockere immer deine Schultern. An die dünnerern Nadeln kommst du noch von ganz alleine hin, wenn du schnell deine Erfolgserlebnisse mit den dicken Nadeln hast.
Noch bist du (wahrscheinlich) jung und da macht es dir noch nichts aus.
Nur für die Zukunft und fürs dauerhafte Stricken macht es Sinn zwischendurch mal mit andern Nadeln zu versuchen.
Ich finde es toll, dass wieder eine Strickanfängerin an der Nadel hängt!!!...auch wenn es dicke sind.
Stricke ruhig an deinem Projekt mit den dicken Nadeln weiter, hauptsache du hast beim Einstieg Spaß und Freude am Stricken, das ist das Wichtigste.

Noch bist du (wahrscheinlich) jung und da macht es dir noch nichts aus.
Nur für die Zukunft und fürs dauerhafte Stricken macht es Sinn zwischendurch mal mit andern Nadeln zu versuchen.
Ich finde es toll, dass wieder eine Strickanfängerin an der Nadel hängt!!!...auch wenn es dicke sind.

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!