Hallo Gisela,
vielen Dank für Deine genauen Ausführungen.
Ich hol mir ja erst morgen die Duo 80 und weiß gar nicht was alles dabei ist.
Wollte halt erst mal vorfühlen.
Gruß
Waltraud
Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
-
waltraudnymphensittich
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
Anna1966
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Hallo,
darf ich auch noch was fragen?
Am Anfang des Threads wurde über "Fernostkarten" geschrieben. Weiß jemand, wo es die gibt?
Ich habe auch eine Duo 80 mit Deco, nur leider ohne Karten und auch ohne Passap Lochzange. Die scheint es auch wohl nicht mehr so einfach zu geben?
Danke schon mal, vielleicht weiß ja jemand was.
liebe Grüße,
Anna
darf ich auch noch was fragen?
Am Anfang des Threads wurde über "Fernostkarten" geschrieben. Weiß jemand, wo es die gibt?
Ich habe auch eine Duo 80 mit Deco, nur leider ohne Karten und auch ohne Passap Lochzange. Die scheint es auch wohl nicht mehr so einfach zu geben?
Danke schon mal, vielleicht weiß ja jemand was.
liebe Grüße,
Anna
-
schmetterblau
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit DECO, 4-Farb-Wechsler, Umhängeschlitten und Intarsienschlitten
Pfaff/Passap Monomatic 20
Passap D
Pfaff Vario Big
Brother KH 891 mit KR 850
ARE-Strickmaschine (Rundstricker) - Wohnort: Hille in Ostwestfalen/NRW
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Hallo Anna,
mit "Fernostkarten" sind wohl die Blanko-Lochkarten gemeint, die bei Ebay Fernost angeboten wurden für ca. 5,50€ pro Stück.
(Suchbegriff "Punchcard Passap", weltweit. Den Namen des Verkäufers weiß ich nicht mehr, im Moment habe ich sie aber nicht gefunden.
Aber: Bei Pfaff Karlsruhe werden zur Zeit Lochkarten angeboten in der Preisliste mit 29,00€ für 10 Stück. Habe ich allerdings weder bestellt noch getestet zur Zeit.
Passap Lochzangen gibt es ab und zu mal bei Ebay, da muss man einfach ein bisschen Geduld haben (ca. 15-20€). Ansonsten hat sie aber auch Prelene in der Schweiz und auch Onken auf der Liste (teuer!).
Wenn du reiselustig bist, darfst du auch gerne zu mir kommen und meine benutzen
- sind allerdings so ca. 160km
Man kann aber auch wahnsinnig viel ohne Deco stricken mit der Duo80
Liebe Grüße
Gisela
mit "Fernostkarten" sind wohl die Blanko-Lochkarten gemeint, die bei Ebay Fernost angeboten wurden für ca. 5,50€ pro Stück.
(Suchbegriff "Punchcard Passap", weltweit. Den Namen des Verkäufers weiß ich nicht mehr, im Moment habe ich sie aber nicht gefunden.
Aber: Bei Pfaff Karlsruhe werden zur Zeit Lochkarten angeboten in der Preisliste mit 29,00€ für 10 Stück. Habe ich allerdings weder bestellt noch getestet zur Zeit.
Passap Lochzangen gibt es ab und zu mal bei Ebay, da muss man einfach ein bisschen Geduld haben (ca. 15-20€). Ansonsten hat sie aber auch Prelene in der Schweiz und auch Onken auf der Liste (teuer!).
Wenn du reiselustig bist, darfst du auch gerne zu mir kommen und meine benutzen
Man kann aber auch wahnsinnig viel ohne Deco stricken mit der Duo80
Liebe Grüße
Gisela
Meine Strickmaschinen: Duomatic 80, Monomatic 20, Vario Big, Passap-D,
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
Ich spinne auf dem Bliss TT + webe auf einem 50cm Knitters Loom
Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
Brother KH 891, KR 850, ARE-(Socken-)Strickmaschine
Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/schmetterblau
-
Anna1966
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Dankeschön Gisela für die ausführliche Antwort.
Ja ich weiß, ich muss mich zunächst erst einmal so mit meiner Duo 80 beschäftigen. Ist schon eine interessante Maschine.
lg. Anna
Ja ich weiß, ich muss mich zunächst erst einmal so mit meiner Duo 80 beschäftigen. Ist schon eine interessante Maschine.
lg. Anna