Socken auf Rundstricknadel?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
TanteM

Socken auf Rundstricknadel?

Beitrag von TanteM »

Hallo,

meine Mutter erzählte gerade, dass sie in einem Buch gesehen hat wie man 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel stricken kann.

Da ich mir grundsätzlich mit 4 Nadeln sämtliche Finger verdrehe, aber auch nicht gerne zusammennähe, wollte ich nun von euch wissen was ihr von dieser Methode haltet.
Ist das wirklich für Anfänger geeignet?

Herbstliche Grüße, Monika
lulu
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jan 16, 2008 09:00

rundstricknadel

Beitrag von lulu »

Hallo,

ich habe zwar noch nie 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel gestrickt ( soll aber gehen, habe ich irgendwo gelesen). Ich stricke meine Socken grundsätzlich auf 1 Rundstricknadel. Ich mag nicht mit 5 Nadeln stricken.
Es muß eine sehr lange Rundstricknadel sein ( 80 cm oder 100 cm ) und die Maschen werden dann geteilt . Geht prima.
Gruß
lulu :D
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wenn einem die 1-Rundstricknadel-Methode nicht liegt (weil man vielleicht das rumgezippel mit der Schlinge nicht mag) dann kann man auch auf 2 Rundstricknadeln stricken. Nur mal so als Anmerkung am Rande.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
schätzelchen

Beitrag von schätzelchen »

Hallo Monika,

schau mal hier.

LG
Kerstin
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Ich habe gerade mehrere Sockenpaare gestrickt und dabei etliche Techniken getestet:
mit einer Nadel zwei Socken
mit einer Nadel eine Socke
mit zwei Nadeln eine Socke
und die klassische Variante: mit 5 Nadeln eine Socke.
Bei allen Socken habe ich die Zeit gestoppt

Ich will euch was sagen: mit fünf Nadeln war ich am schnellsten und mit einer Nadel am langsamsten.
Außerdem hatte ich den Eindruck, die Rundnadeln werden am Übergang vom Seil zur Nadel sehr strapaziert.
Ich finde es ein furchtbares Gezuppel mit den Rundstricknadeln und würde es einem Anfänger nicht so beibringen wollen.

Aber das sehen andere vielleicht anders und so kann man wie so oft sagen: Versuch macht kluch.



Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“