Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich habe die gute Tabelle für 4-fädige Wolle von Wollhamsters Homepage, mir fehlt aber eine Tabelle für 6-fädige Wolle, mit Angaben von Reihen usw.
Wer kennt solche Tabelle?
Viele Grüsse
Ingeborg - die Zeit ist knapp :lol:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Wollminchen

Beitrag von Wollminchen »

Hallo Ingeborg,

hier ist eine für 6fädige.

http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle6n.pdf

Gibts auch noch für 4fädig und 8fädig.

Liebe Grüsse
die Wollsocke
mietzec
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr Aug 25, 2006 13:28
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von mietzec »

Hallo,

gibt es auch schon eine Tabelle für die Strickmaschine?

Liebe Grüße
mietzec :wink: :wink:
Stricke mit Brother KH 860 und KR 850
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Und vielen Dank, ich suche aber eine Tabelle mit Angaben von Reihen für die verschiedenen Socken, wie man sie von Marion Wollhamster findet.

Viele Grüsse
Ingeborg.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Wollminchen

Beitrag von Wollminchen »

Hallo Ingeborg,

die Maschenangaben für die Breite kannst Du 1zu1 übernehmen.

Reihenzahl pro cm bei 4fädig: 44R
bei 6fädig: 33R
bei 8fädig: 22R

gestrickt 6fädig/8fädig auf der KH230/KR230 mit MW1 für den Bund und MW3 für den Rest
oder
auf 4fädig auf der Singer 2310 mit MW5 für den Bund und MW6 für den Rest

macht also bei 6fädiger Wolle und zB Grösse 38/39 66R
Grösse 40/41 72R
Grösse 44/45 76R
für den Fuss vor der Abnahme für die Spitze.

Die Schaft- und Bündchenhöhe richtet sich eh nach dem Geschmack.

liebe Grüsse
die Wollsocke
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Wollsocke
Ich hatte mir schon eine Mapro neu gestrickt. Scheinbar gibt es auch unter 6 fädiger Wolle grosse Unterschiede. Ich verstricke eine Markenwolle Opal und komme auf 25M/32 RH bei MW 9. -
Gestrickt auf KH 892. Das schafft die spielend mit paraffinierter Wolle.

Für Gr. 37/38 brauche ich da 48 Maschen, aber für den Fuss sieht meine Ausrechnung so aus.
Ferse: 8:8:8, ergibt 16 gestrickte RH = 5 cm
Spitze: 4 cm

Fusslänge soll 24,5 cm sein also insgesamt 78 RH incl. Ferse und Spitze.

Viele Grüsse und Dankeschön
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich habe gerade diese Seite nochmal studiert:

http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle6n.pdf

Es kann doch nicht stimmen, dass 22/M und 42 Reihen = 10x10 cm sind

Das Verhältnis von Maschen und Reihen stimmt doch gar nicht!

Hier stehen die richtigen Angaben:

http://www.coatsgmbh.de/Produkte/Strick ... ig+Uni.htm

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Irene.S.

Beitrag von Irene.S. »

Hallo Ingeborg,

wenn du eh schon eine Maschenprobe gestrickt und ausgewertet hast, hilft Dir vielleicht dieser Rechner weiter, mir persönlich hat er bei der Berechnung meiner Filzpuschen für die Strickmaschine geholfen, und das obwohl ich noch nie eine Socke per Hand gestrickt habe, das ist bei Dir ja eh schon anders. Insofern denke ich mal das Du dir aus den Angaben dort vielleicht auch selbst eine Tabelle herstellen kannst,

http://www.deutscher-wollversand.de/ind ... nanleitung

ansonsten gibt es noch einen Sockenrechner von Sascha Coesfeld (sorry aber da finde ich den Link gerade nicht) mit dem kam ich persönlich aber nicht so gut klar, weil ich da noch den Fuß ausmessen musste und nicht auf fertige Schuhgrößen zurückgreifen konnte..

Liebe Grüße in den 4. Advent,

Eva
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Eva
Vielen Dank für den Link. Auf jeden Fall hilft der Link, wenn ich meine eigenen Berechnungen überprüfen will.
Bis vor 1 Jahr hatte ich auch noch nie Socken per Hand gestrickt. Als ich es das erste Mal versuchte, musste ich die Bumerangferse auf die Maschine setzen, weil es nicht sehr gut wurde. Mittlerweile habe ich es schlau bekommen.
Ich will auch Puschensocken mit der Maschine stricken.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
mama strickt
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Sa Aug 26, 2006 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von mama strickt »

Hallo!
ich hatte ja schon länger vor auf der Singer Socken aus 6-fach Wolle zu stricken. Meine Versuche endeten immer mit dem Gedanken, na dann eben später mal. Eure Auflistungen waren für mich gute Anhaltspunkte, noch ein bisschen rumprobieren wegen der Maschenweiten und nun sind die ersten 3Paar fertig:
[URL=http://img694.imageshack.us/i/freu ... .jpg[/img][/url]
alle 3 Paar aus Rellana, die beiden dunklen sind in Gr.45, die schwarzen sind schon getragen aber noch nicht wieder gewaschen, die bunten in Gr.40.
Danke für eure Bemühungen.
LG Anke
www.strickworld-anke.de
stricke mit Singer,
2 und 5 Nadeln
weimanjun

Beitrag von weimanjun »

Hallo,

da müßte ich doch glattweg auch mal aus der 6-fach
auf der Maschine machen. Bisher habe ich mich da
nicht getraut und die mit der Hand gemacht.
Danke für die links.

Schönen Tag noch und schönen gruß

margit
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Meine Socken mit der 6-fädigen gingen wunderbar. Ich habe vorsichtshalber die Wolle 2 mal paraffiniert.

Bild

Auf der KH 892 mit Rellana 6 fach - Grösse 37/38. Fusslänge: 24,5 cm

Kurzanleitung
Bündchen MW 5 und 5 - Glatt 8. und 7.
Anschlag 50 M - 40 RH Bündchen, Schaft: 34 (68) RH. (Ich schreibe: Achtundsechzig, denn der Smiley kommt wenn ich 8 schreibe).
Ferse über 8:9:8
Fuss glatt 48 (96) Rh
Spitze: 5 x 1 jede 4 Rh
5 x 1 jede 2. Rh
Noch mal 1 M vorne und hinten. Faden durchziehen.
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Do Nov 10, 2011 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Hallo Ingebirg!

Diese Anleitung für 6-fach So.Wo. hast Du gut gemacht - nur noch lesen, stricken und los!!! Und schon hat der Liebste an einem Abend zwei Paar neue warme Socken.

Danke!
Zuletzt geändert von Lanonna am Do Nov 10, 2011 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ja, tatsächlich müssen es Rh (Reihen) und nicht Maschen sein.

Wo hast Du es gefunden, so dass ich es berichtigen kann? In meinem Blog oder hier im Forum?

Viele Grüsse
Ingeborg und Dankeschön
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Hat sich erledigt! Danke Ingeborg!
Zuletzt geändert von Lanonna am Do Nov 10, 2011 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Ingrid
Nee, so komisch finde ich das nicht, denn genau wie Du haben andere sicher gedacht, dass es nur Reihen sein können und keine Maschen.

Viele Grüsse
Ingeborg - Ich habe berichtigt.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Sockenliebe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 22, 2022 21:32
Strickmaschine: Brother 970 er
Passap 6000
Duo 80
Silver Reed 860
Alle mit Doppelbett

Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Beitrag von Sockenliebe »

Hallo,
Ich suche auch für die 6- fach Wolle ein Anleitung für die Größe und für das stricken auf dem Mittelstricker.
Sk 860.
Falls mir jemand helfen könnte wäre das total klasse
Liebe Grüße Barbara
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Beitrag von Gitti »

Hallo Barbara!
Ich halte mich mit der Maschenzahl an die gängigen Sockentabellen. Die Maschenweite habe ich durch Ausprobieren ermittelt, so wie mir das Strickbild und die Festigkeit des Gestricks am Besten gefallen haben.
Die Schaft- und Fußlänge kannst du anhand der Maschenprobe ausrechnen. Oder durch Ausprobieren. Genaue Tabellen dafür wirst du nicht finden, denn jede Maschine strickt doch ein wenig anders.
Grundsätzlich stricke ich Socken am Mittelstricker genauso wie am Feinstricker, die Arbeitsabläufe sind die Gleichen.
Viele Grüße
Gitti
Sockenliebe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 22, 2022 21:32
Strickmaschine: Brother 970 er
Passap 6000
Duo 80
Silver Reed 860
Alle mit Doppelbett

Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Beitrag von Sockenliebe »

Hallo Gitti,
Das Problem ist nur Feinstricker habe ich von Passap und Mittelstricker ist eine SK 860 von Silver Reed.
Aber vielen lieben Dank für deine Antwort.
Grüße
Barbara
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle

Beitrag von Gitti »

Hallo Barbara,
dann versuch dich doch mal an dieser Anleitung. Ist zwar für Brother, aber genau so kannst du das auch am Mittelstricker umsetzen: https://www.youtube.com/watch?v=S4cE1TP48AA
Für das Rundstricken bei Brother werden die Parttasten eingesetzt, beim Mittelstricker musst du zur Not in deine Anleitung schauen, wie du die Schlitten einstellen musst. Das weiß ich grad nicht auswendig.
Viel Erfolg!
VG
Gitti
LG

Gitti
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“