bin ja jetzt tapfer an meinem ersten Pullover auf der Knittax.
Grade habe ich bemerkt, dass mir eine Masche gefallen war. Natürlich hatte ich schon mehrere Reihen drübergestrickt, ist ja erst aufgefallen, als da ein Loch war.
Also meine Fehlerbehebung sieht so aus:
Ich hab sie mit der Maschenfangnadel hochgehäkelt, da aber schon ca. 5 Reihen drübergestrickt waren, war da ja eine Masche auf der Nadel. Also habe ich hochgehäkelt bis zur Nadel und zu der anderen Masche auf die Nadel gehängt und normal weiter drüber gestrickt. Jetzt sieht es an der Stelle aus, wie wenn ich einmal zu- und dann die Reihen später wieder abgenommen habe. Habe ich ja wohl eigentlich auch.
Ich lass das jetzt so, aber das kann irgendwie nicht die "korrekte" Lösung sein, gehe ich mal davon aus. In meiner Anleitung und auch in "Stricken und Sticken mit Apparaten" finde ich nur was von hochhäkeln und auf die freie Nadel hängen. Dann müsste ich es aber ja in der nächsten Reihe schon sehen. Guckt ihr nach jeder Reihe nach, ob alle Maschen ordentlich gestrickt sind?
Ich bin inzwischen schon bei über 200 Reihen bei meinem Pulli, und das war jetzt (zum Glück) das 1. Missgeschick.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Strickstück nicht größer wird, als bei meiner Maschenprobe. Ich bin optimistisch, dass es sich noch zusammenzieht, wenn es von der Maschine kommt!! Sonst gibt es halt einen weiten Pullover. Aber frustrierend wäre es schon: ich habe drei Tage maschengeprobt, andere Pullis vermessen, gezeichnet und gerechnet, gerechnet, gerechnet!

Wollige Grüße
Birgit