Ich habe zwar die Suchfunktion bemüht aber finde leider nichts
Bin gerade an meiner LK150 eine Blende (1 li / 1 re) am stricken, möchte Knopflöcher (soll über zwei Maschen)
einarbeiten, weis aber nicht wie ich das am beste anstellen soll????
Die "Blende mit Knopflöchern von Maren K." sind Super, aber da ich die linke Maschen aufmache und rechts aufhäkle
weis ich nicht wie ich das so übernehmen soll????
Ich freue mich über baldige Hilfe von euch!!!!
Liebe Grüße
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88 http://wollkatze.blogspot.com/
Hallo Meri,
wie wäre es, wenn Du einfach vom vorderen Nadelbett eine nach rechts aufs hintere Bett und eine vom hinteren Nadelbett aufs vordere nach links hängst??
Liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II Bitte bewerte meine Farm
Hallo Meri,
das heißt Du strickst die Blende erst mal glatt rechts, lässt dann jede 2. Masche fallen und häkelst das als linke Maschen rauf?
Hm, ich kenne nun Marens Anleitung nicht, aber wenn das einfache Knopflöcher über zwei Maschen (nicht Reihen) werden sollen, denke ich, Du musst an dieser Stelle eben schon kurz vor dem Knopfloch die entsprechende Masche fallen lassen und wieder hochhäkeln. Und dann am Ende nochmal an der gleichen Stelle, bis runter zum Loch.
Oder Du setzt über ein paar Maschen um das Loch herum das Muster aus, das ist noch einfacher und ich fände das optisch auch nicht so schlecht. Es betont natürlich nochmal den Knopf.
Hilft das, oder rede ich jetzt auch an Deinem Problem vorbei?
--- Ich hab jetzt die Anleitung von Maren doch gefunden. Das ist eine sozusagen doppelschichtige Blende. Ich selbst würde die eher glatt rechts stricken wie Maren, bei 1r1l würde sie mir zu dick. Außerdem fände ich es komliziert, die Maschen fallen zu lassen und dann wieder hochzuhäkeln. Aber wenn man das immer streckenweise macht (also z. B. erst mal alles vor den Knopflöchern, später "zwischen" den Löchern (das meine ich jetzt senkrecht) und zum Schluß das letzte Stück, geht das. Mir wäre es zuviel Fummelei und vermutlich, wie gesagt, nachher zu dick. Lieber glatt stricken, finde ich. Oder einschichtig, dann brauchst Du nur eben eine andere Anleitung.
Viele Grüße,
Karin
karo hat geschrieben:das heißt Du strickst die Blende erst mal glatt rechts, lässt dann jede 2. Masche fallen und häkelst das als linke Maschen rauf?
ja genau
karo hat geschrieben:denke ich, Du musst an dieser Stelle eben schon kurz vor dem Knopfloch die entsprechende Masche fallen lassen und wieder hochhäkeln. Und dann am Ende nochmal an der gleichen Stelle, bis runter zum Loch.
das ist es
karo hat geschrieben:Oder Du setzt über ein paar Maschen um das Loch herum das Muster aus, das ist noch einfacher und ich fände das optisch auch nicht so schlecht. Es betont natürlich nochmal den Knopf.
Hilft das, oder rede ich jetzt auch an Deinem Problem vorbei?
Das mir das selber nicht eingefallen ist, echt manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht!!!
Danke du hast mir sehr geholfen
Liebe Grüße
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88 http://wollkatze.blogspot.com/