Diskettenlaufwerk und KH965i - wie werden Muster übertragen?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
helga
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 28, 2005 22:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Diskettenlaufwerk und KH965i - wie werden Muster übertragen?

Beitrag von helga »

Hallo,
hat jemand die oben genannte Maschine und weiß, wie man die Muster auf Diskette speichert und umgekehrt? In der Anleitung wird nur erklärt, wie man mit dem PPD verfährt. Eine Kundin hat sich deswegen an mich gewandt und ich kann es nicht selbst ausprobieren, weil ich die Mascine nicht hier habe.
Wäre toll wenn Ihr weiterhelfen könntet...

Liebe Grüße, Helga
KH 940 mit KR 850 und KG 95, SK830 und SK890 von Silver Reed und natürlich DK-8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Helga,

da ich weder genau diese Maschine noch ein Diskettenlaufwerk habe, kann ich nur sehr allgemein empfehlen:
Die Kundin sollte das Laufwerk bei ausgeschalteter Strickmaschine anschließen. Dann Maschine einschalten. Und dann müssten eigentlich die üblichen Verdächtigen (Load-, Save- und Exec-Taste) verwendet werden können, sofern überhaupt eine Verbindung möglich ist. Eventuell kann das Laufwerk auch nur via PPD benutzt werden, aber dazu fehlt mir die Kenntnis. Wäre ich die Kundin, ich würd's einfach mal testen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
helga
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 28, 2005 22:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von helga »

hallo Kerstin,

danke für deine Antwort. Ich habe das LW hier mit einer 940 getestet und es hat alles funktioniert. Bei ihr nun nicht. Daher hatte ich die Hoffnung, dass man eventuell andere Eingaben machen muss, z.B. nur eine Musternummer übertragen kann, statt alles, wie bei der 940. Hier gibt man nacheinander die 551 und dann die Spurnummer 1 ein und die Übertragung startet. Bei der 965i klappt das nicht und ich hatte gehofft, dass hier jemand die Lösung weiß.

Liebe Grüße, Helga
KH 940 mit KR 850 und KG 95, SK830 und SK890 von Silver Reed und natürlich DK-8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Helga,

meine Vermutung ist folgende:
1. Laufwerk anschließen.
2. Maschine einschalten.
3. "Load" drücken, um ein Muster auszuwählen.
4. Nun sollte im Display der Maschine die höchste auf dem Laufwerk bzw. der Diskette verfügbare Nummer angezeigt werden, irgendwas zwischen 901 und 999.
5. Mit der Pfeil-abwärts-Taste oder mit direkter Eingabe eine andere, niedrigere Nummer auswählen.
6. Wird die gewünschte Nummer im Display angezeigt, "Exec" drücken, und das Muster wird in den Freispeicher der Maschine geladen.

Ich weiß nicht, ob das so funktioniert. So ähnlich läuft es jedenfalls beim Laden von DesignaKnit-Mustern, deshalb würde ich beim Laufwerk einfach mal probieren, ob es genau so geht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Helga,
ich habe das schon so lange nicht mehr gemacht, dass ich mir nicht ganz sicher bin. Ich meine mich zu erinnern, dass immer alle 900er Muster gelöscht werden und eine komplette Spur der Diskette in den Speicher der Maschine geladen wird.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Maren,

bei der kH 940 werden alle Muster im Freispeicher gelöscht, wenn etwas Neues reinkommt, auch mit DesignaKnit.
Bei der KH 965 (i) ist das aber nicht der Fall. Was schon drin ist, bleibt drin, und man kann neue Muster hinzufügen, soweit die Speicherkapazität es zulässt.

Ergänzung: Bei der KH 270 ist es genauso, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
helga
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 28, 2005 22:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von helga »

hallo Kerstin und Maren,

ja, genauso hatte ich mir das gedacht. Wenn sie statt der erfragten Musternummer immer eine Spurnummer (also z.B.wir bei der 940 die 1)eingibt, hat das zwangsläufig die Fehlermeldung zur Folge. Die Eingabe muss ja 3-stellig sein.

Ich gebe das mal weiter und hoffe, es klappt dann. Vielen Dank für eure Hilfe! Seltsam ist ja, dass in der Anleitung nichts darüber steht. Sobald ich den Ablauf genau weiß, werde ich es hier mitteilen.
Liebe Grüße, Helga
KH 940 mit KR 850 und KG 95, SK830 und SK890 von Silver Reed und natürlich DK-8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“