DK 7 und KH 930 und KH 260?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Erdnuckel
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 14, 2009 18:24

DK 7 und KH 930 und KH 260?

Beitrag von Erdnuckel »

Hallo allerseits,

ich habe ein paar Fragen zur Nutzung der DK7, die ich mir anschaffen möchte.

Ich stricke mit der KH 930 und der KH 260. Gibt es irgendwo eine Tabelle in der steht, was man für welche Maschine braucht um die Software zu benutzen?

Also wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich für die 930 nur das Kabel Brother Link 5 und natürlich die Software und einen PC. Und für die 260 benötige ich noch zusätzlich zu einem Kabel (welches?) einen PPD und noch ein zweites Kabel? Weil es keine Elektronische Maschine ist?

Hoffe mich kann einer von Euch unterstützen.

Liebe Grüße
Susanne
stricke mit der KH 965i mit DB KR 850
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Erdnuckel,
für die KH 260 (Lochkarte) brauchst du eigentlich ein Screenlink-Kabel(um interaktiv zu stricken). Aber: Wenn du aber das BL 5 kaufst, kannst du dieses auch als Screen-Link benutzen es hat das schwarze Kästchen und einen Magnetarm.
Ein PDD brauchst du nicht, du kannst ja auf die Lochkartenmaschine nichts übertragen und auf die elektronische KH 930 überträgst du vom DK7.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Erdnuckel
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 14, 2009 18:24

Beitrag von Erdnuckel »

ohhhh, das ging aber schnell mit der Antwort!

Vielen Dank, dann kann ich ja mal loslegen ob ich das alles irgendwo recht kostengünstig bekomme. :lol:
Und dann hoffe ich, dass ich damit klar komme.

Liebe Grüße

Susanne
stricke mit der KH 965i mit DB KR 850
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Hallo Erdnuckel,
schau mal hier:, http://cds-designsoftware.de/stricken.html, da findest du alles was du wissen musst.
Frau strenge ist immer sehr nett und hilfsbereit.
Woher ich das wohl weiß? :lol:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Tina ;o)

Beitrag von Tina ;o) »

Hallo zusammen,
ich mache das auch so wie Katrin es schreibt. DK7 Prof. + Brother-Link 5 für KH930/940 zum Muster übertragen und interaktiv stricken.
Und alle übrigen Maschinen ohne Elektronik mit Brother-Link 5 (Box & Magnetarm) zum interaktiven stricken. Muß man ein bisschen rumbasteln mit Klettverschluss und doppelseitigem Klebeband und dann paßt es an jede Maschine.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Tina;o)
Erdnuckel
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 14, 2009 18:24

Beitrag von Erdnuckel »

Vielen Dank Euch allen,

jetzt brauche ich ja nur noch zu bestellen. Denke ich werde mir erst mal die Demo runterladen um zu sehen ob ich damit auch halbwegs umgehen kann :P .
Und meinen Laptop muss ich mir auch zurechtmachen damit dann auch alles klappt.

Vielen lieben Dank und Grüße

Susanne
stricke mit der KH 965i mit DB KR 850
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“