Hallo Ingeborg,
eben wollte ich fragen, warum Du das in der Maschine schon gespeicherte Muster nochmal mit DK7 eingeben willst, da fiel es mir wieder ein: wegen der Randmaschen ohne Muster, richtig? Bei Tuck werden ja die markierten Nadeln (dunkel im Musterbuch) ausgewählt, so dass sie normal abstricken, und die nicht markierten bleiben in der B-Stellung, so dass sie den Faden nur fangen. Dann hat man am "ungemusterten" Rand das Problem, dass die Nadeln nicht ausgewählt werden und daher den Faden ständig nur fangen wollen. Das klappt dann nicht, wie ich mal feststellen musste

Du wirst wirklich die ganze Schalbreite zeichnen müssen und die Randnadeln dann markieren. Oder das halbe Muster, wenn Du es in der Mitte spiegeln kannst.
Die Darstellungsfarben sind (wie Kerstin schon schrieb) egal, nur die Einstellung der Vorder- und Hintergrundfarbe (also welche Farbe die ausgewählten Nadeln darstellt) muss passen. Ehrlich gesagt krieg ich das immer durcheinander, welche Nadeln nun ausgewählt werden - Vorder- oder Hintergrund. Nebenbei gesagt: 50%-Chancen gehen zu 90% daneben... aber wenn Du es verkehrtrum einträgst, merkst Du es sofort und kannst es recht schnell beheben.
Ich würde es ja schnell testen, aber meine Strima hat gerade den KG dran und ist FAST am Ende des Strickstücks, das unterbreche ich lieber nicht. Aber in meinen gespeicherten Tuck-Mustern in DK7 habe ich die Fangmaschen weiß dargestellt und als Vordergrundfarbe ("contrast", selegierte Nadeln) deklariert. Hm, geraten hätte ich es andersherum. Aber dabei krieg ich jedesmal einen Knoten im Hirn und probiere einfach aus.
Du kannst das Muster übrigens in klein (ein Rapport) abspeichern und dann sozusagen als Pinsel ("fill pattern") verwenden, so wie das Karomuster, das DK7 anbietet. Weißt Du, was ich meine? Das ist Symbol sieht aus wie ein Schachbrett, nur mit etwas mehr Farben, und steht neben dem Schachbrettmustersymbol. Ich fand das recht praktisch, ein Muster sozusagen in den Pinsel zu laden. Wenn Du das Muster allerdings nicht häufiger verwenden willst, lohnt es nicht, diesen Zwischenschritt zu machen. Da ist dann doch Kopieren einfacher.
Viele Grüße
Karin
Nachtrag: Mittlerweile hab ich Deine anderen Threads mit der Vorgeschichte gefunden... 8)