Anschlag mit Kontrastgarn

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Strickmann

Anschlag mit Kontrastgarn

Beitrag von Strickmann »

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Schal mit Lochmuster an meiner Brother gestrickt und da ist ein Problem aufgetreten.

Ich habe einen offenen Anschlag mit Kontrastgarn gemacht, einige Reihen gestrickt und dann mit der anderen Wolle im Lochmuster weitergestrickt. Das ganze mit MW 6 und 400 Reihen. Habe die Abschlussmaschen mit der Stricknadel aufgenommen und per Hand abgekettelt.( Anders kann ich nicht, fallen die Maschen immer von den Nadeln). Alles wunderbar, freude war groß :lol: Aber dann... ziehe den Nylonfaden entferne das Kontrastgarn... und was soll ich sagen... da rippelt es von unten auf. :shock:

Ich habe so schon einen Schal gemacht und da hat es geklappt. Was hab ich den da falsch gemacht? Oder hab ich was vergessen?
Hat von euch jemand eine Ahnung?

Ach ja, und zu kurz ist das Ding auch noch geworden, aber da kann man wohl nichts daran ändern.
:cry:
Alina

Beitrag von Alina »

Nachdem du den Nylonfaden eingefügt hast, musst du einen Wickelanschlag machen. Wenn du einfach so dranstrickst, löst sich das Gestrick von unten her auf.
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 867
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Manfred,

oder Du nimmst auch die Anschlagmaschen auf die Stricknadeln, bevor Du den Nylonfaden ziehst und kettest unten von Hand genauso ab, wie oben.

Viele Grüße, Hummelbrummell
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

Beitrag von empisal »

Hallo Manfred,

hast Du vielleicht die falschen Bogerln der Maschen auf die Nadel genommen ? Ich kettle sehr oft am "Anfang" ab.

L.G. aus wien
empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
Strickmann

Beitrag von Strickmann »

Lieben Dank für euere Antworten,

ich denke nun auch das ich den Wickelanschlag vergessen habe, da es bei meinem ersten Schal ja geklappt hat. :oops:

Man darf sich seiner Sache nie so sicher sein :?
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

anschlag mit kontrastgarn

Beitrag von empisal »

Hallo Manfred,

ich stricke einige Reihen in Kontrastfarbe, dann kommt die Hauptfarbe dran. Wenn das Teil fertig ist, fädle ich die offenen Maschen (man muss die richtigen Bogerln erwischen :roll: ) auf die Stricknadel und stricke in der anderen Richtung ein Bünderl dran. Oder ich fädle eine tunesische Häkelnadel in die offenen Maschen und kettle Masche für Masche ab. Sieht besonders gut aus, wenn man gleich mit Lochmuster beginnt.
Ich mache keinen Wickelanschlag.

Liebe Grüße aus wien
empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“