fiedlers.nettchen hat geschrieben:Das gleiche gelte für Lochmuster.
Du hast ja bereits eine KH 930 und hast damit sicherlich auch schon Lochmuster gestrickt. Dann weißt Du, dass nach soundsoviel Reihen Lochschlitten zwei Reihen Strickschlitten kommen. Wenn man verschiedene Lochmuster kombiniert, dann müssen auch die jeweiligen Musterreihen zwischen den Strickreihen gleich hoch sein, sonst kann es passieren, dass Du beim einen Muster schon zweimal zwei Strickreihen hättest machen müssen, während beim anderen noch nicht mal die erste Sequenz abgearbeitet ist. Solche Angaben sind, je nach der Stricktechnik, mit einiger Vorsicht zu genießen.
weiterhin: "eigene Musterentwicklung bis zu 4 Farben in der Reihe"?
"Bei Doppelbett und Einbett bis zu sechs Farben sind der Hand vorwählbar." In einer Reihe?
Wie das mit mehr als 2 Farben funktionieren soll, geht mir nicht in den Kopf?
Das geht als Vorlegemuster. Bedenke aber, dass Du bei sechs Farben pro Reihe fünf verschiedene parallel laufende Spannfäden hast. Ob die dann auch alle Platz haben, ist fraglich.
Der große Unterschied zwischen der 930 und der 970 ist, dass die 970 Schnitte berechnen kann. Die reine Stricktechnik ist weitgehend dieselbe.
Zahlreiche Grüße
Kerstin