Mehrere Muster Programmieren auf der 930?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Mehrere Muster Programmieren auf der 930?

Beitrag von Regis Bothe »

Schon wieder eine Anfängerfrage. Ich würde gerne einen Pulli mit dem KG stricken, bei dem ich rechts und links ein Muster an den Seiten hochlaufen lasse, in der Mitte jedoch ein zweites.

Ich müsste die Elektronik also so programmieren, dass Muster eins rechts und links gestrickt werden und zwar spiegelverkehrt. Das ist im Anleitungsbuch beschrieben und bekomme ich - hoffentlich - hin. Aber wie ist es möglich, dann noch ein völlig anderes Muster zwei (also mit neuer Musternummer) in die Mitte zu setzen.

Eine Bekannte meinte, dazu braucht man ein Computerprogramm.

:roll:

Ich dachte, ich frage mal in die Runde. Vielleicht weiß jemand Rat!

Gruß

Raaga
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Raaga,

nach allem, was ich weiß, kann die KH 930 keine Muster kombinieren.
Du könntest höchstens das gewünschte Muster komplett als ein einziges über die gesamte benötigte Breite in den Freispeicher eingeben.

Die KH 965 (i) kann bis zu neun verschiedene Muster miteinander kombinieren. Und mit Hilfe von DesignaKnit kann man auch große Muster aus einzelnen kleinen basteln und sie dann als ein einziges in den Freispeicher übertragen. Das war wahrscheinlich, was Deine Bekannte meinte.

Aber, wie schon gesagt, Du kannst Dein Muster auch auf Musterpapier entwerfen und dann von Hand in den Freispeicher eingeben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Klar geht das. Du brauchst ja im Zweifelsfall nur über die ganze Breite zu mustern, inklusive der Teile, die kein Muster kriegen. Ein spezielles Programm brauchst Du dazu nicht unbedingt. Du musst Dir nur überlegen, wo auf dem Nadelbett Dein Pullover hängen wird und wie das Muster auf diesem Bereich laufen soll.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regis Bothe »

Öppps!

Du meinst, Frieda, dass ich die Musterfolge von Hand als Gesamtmuster programmieren müsste? Also müsste ich dann jede Masche rechts oder links als Musterfolge von Hand eingeben?

Gruß

Raaga
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Raaga!
Ja, die 930 kann nicht mehrere verschiedene Muster in einer Reihe kombinieren.
Du musst das dann per Hand programmieren. Nur so geht es.
Liebe Grüsse
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

*trääller* Noooobody said it was eeeaaaasy ... No one ever said it would be this haaaard *träller* (Coldplay, "the scientist") :D

Ja, in der Tat, das ist aufwendig. Da fehlt dann leider der Komfort, den spätere Maschinen oder ein Computerprogramm haben. Aber gehen geht es.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regis Bothe »

Ja, Frieda, genau das erkenne ich gerade auch. Habe mir daraufhin die Hacksite angesehen, aber bin noch nicht besonders weit gekommen.

Habe auch Angst, dass ich bei einem größerem Fehler den ganzen Strickmaschinencomputer zerschießen könnte. Das muss ich mir genau überlegen!

Ach ja, falls ihr die Seite nicht kennt, hier ist sie: http://ladyada.net/learn/electroknit/

Ganz vielen Dank für eure Aufklärung, jetzt weiß ich schon wieder ein bisschen mehr.

Gruß

Raaga
Strickomi
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi Apr 05, 2006 17:52
Wohnort: A- 3580 Horn, NÖ

Beitrag von Strickomi »

So ein großes Muster in den Speicher der 930er manuell einzugeben ist sehr schwer.
Vielleicht bekommst du noch einen PPD100 oder120. (öfter bei ebay schauen) Da geht das Muster tippen leichter, weil über einen Bildschirm programiert wird.
Du mußt auch darauf achten, daß die Muster nicht allzu groß sind. Der Speicher der 930er ist recht klein.
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“