Mütze, Kapuze stricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Mütze, Kapuze stricken

Beitrag von Marcella »

Moin Moin aus Hamburg,

möchte eine Mütze ab Stück mit verkürzten Reihen stricken.
Hat mir jemand einen Vorschlag wie ich die Rundung berechne?!

Gruss Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marcella,

hilft Dir :arrow: diese Anleitung weiter?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Nicht wirklich.

Also wenn ich die Maschen gleichmäßig über die strecke in e schiebe bekomme ich ne gerade Strecke.

Ich brauch aber einen bogen!!!

Schiebe ich jetzt an Anfang mehr in der Mitte weniger und am ende wieder mehr Nadeln in e-Position?

Gruß Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Achso ich Stricke die Kapuze vom Hals nach oben und am Hinterkopf soll ne Rundung mit verkürzten Reihen entstehen.
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von Die Strickschmiede »

Guten morgen Marcella

leider habe ich den Link gerade nicht zur Hand, aber
schau doch mal auf Karin Sockes Blog. Sie hat dort einen Kapuzen-
schal mit Bogen vorgestellt und beschrieben.

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Marcella hat geschrieben:Achso ich Stricke die Kapuze vom Hals nach oben und am Hinterkopf soll ne Rundung mit verkürzten Reihen entstehen.
Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt richtig verstehe.
Strickst Du von oben hoch und endest am Scheitel? Da würde ich überhaupt keine verkürzten Reihen arbeiten, sondern in der Mitte (= hinten) Maschen zusammenhängen und die äußeren nachhängen. Oben wäre dann ja sowieso Ende, und es wird danach doch nichts mehr wieder in Arbeit genommen.
Wegen Abnahmerhythmus: Zuerst vielleicht alle 4 Reihen 1 oder 2 M abnehmen, gegen Ende in jeder Reihe.
Verkürzte Reihen ergeben nur Sinn, wenn Du z.B. vom Gesicht her in Richtung Hinterkopf und darum herum wieder zurück strickst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Hallo Kerstin,

würde ja gern ein Bild oder Zeichnung hier einstellen geht ja leider nicht!!!

Ich möchte eine Kapuze stricken!!!!

Also vom Hals an von der seitegesehen bis zum scheitel und auf der anderen seite zurück bis zum halsanfang!!!

Und da ich am Hinterkopf keinen zipfel haben möchte will ich bis zum scheitel verkürzte reihen stricken und nach dem scheitel wieder verlängerte nur weis ich nicht wie ich die nadel in e position schieben soll das eine rundung entsteht und nicht nur eine gerade!!!

ich hoffe ich habs jetzt besser erklärt!!!

Gruss Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Bild

Hallo,
hilft Dir das weiter? Eine Kapuze habe ich auf diese Weise gestrickt. Eventuell musst Du die Größe anpassen
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Hallo Maren,
genau was ich gesucht habe!!!!

Vielen Dank!!!

Gruss Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Maren,
sehr lieb von Dir, das Du Deine Berechnungen für eine Kapuze hier angibst.
Ich hatte vor ein paar Tagen überlegt, wie wohl eine Kapuze gestrickt wird, da meine Enkeltochter eine Strickjacke hat, wo eine Kapuze dranne ist und diese schon zu klein ist und sie dringend eine neue braucht.
Mich würde interessieren, für welche Größe die Kapuze ist.
LG Ramona
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Kapuze gehört zu einem Pulli in Gr.38.
die Kapuze passte gut und war auch nicht so elend weit, wie man sie öfter findet.
Ansonsten habt Ihr ja die Angaben in cm, das sind die Zahlen ohne Kringel.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Maren,
danke, schon kopiert und wird nachgestrickt.
Genau die Größe braucht sie.
LG Ramona
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“