Wickler
Wickler
Hallo zusammen
Habe bei Wollbutt diesen Wollwickler entdeckt.
Hat von euch schon jemand Diesen ausprobiert??
http://basteln-de.buttinette.com/shop/suchen-DE-de-BU
Gruß Hubert
			
			
									
						Habe bei Wollbutt diesen Wollwickler entdeckt.
Hat von euch schon jemand Diesen ausprobiert??
http://basteln-de.buttinette.com/shop/suchen-DE-de-BU
Gruß Hubert
ab jetzt Stereo! KH 830/KR 830 und KH 588/ KR 710.....und die KH930/KR850 mit samt der TEWI Matic schlummern im Karton...
			
						- 
				mero-lugaa
 - Mitglied
 - Beiträge: 1034
 - Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
 - Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
 - Kontaktdaten:
 
Bei Buttinette gibt es nur eine Sorte Wollwickler, so ein Teil mit Handkurbel. Ich kenne den Wickler persönlich nicht, aber es gibt 42 Kundenbewertungen zu dem Artikel, die überwiegend positiv sind (durchschnittlich 4 von 5 Sternen), vielleicht liest du dir die erst einmal durch.  
 Das sind wahrscheinlich mehr Meinungen als du hier bekommen wirst.
			
			
									
						Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
			
						Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
- 
				Pull-over
 
http://basteln-de.buttinette.com/shop/suchen-DE-de-BU
Ich nehme an den, oder??
Keine Ahnung ich habe einen anderen!
Monika
			
			
									
						Ich nehme an den, oder??
Keine Ahnung ich habe einen anderen!
Monika
- 
				mama strickt
 - Mitglied
 - Beiträge: 120
 - Registriert: Sa Aug 26, 2006 09:28
 - Wohnort: Berlin
 
- 
				Pull-over
 
Der sieht genauso aus wie meiner (von Brother), nur wird meiner so an den Tisch geschraubt, dass die Spindel hochragt statt nach der Seite. 
Die Knäuel kann man von innen oder von außen abstricken, geht beides.
lG Anna
			
			
									
						Die Knäuel kann man von innen oder von außen abstricken, geht beides.
lG Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
			
						Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Hallo,
das Knäuel wird auf diesem Wickler eher rund. Deshalb denke ich , dass der Faden klemmt oder durch die Gegend rollt, wenn man von außen abwickelt. Das Knäuel bleibt nicht stehen. Die Brother-Wickler wickeln konisch, oben und unten flach.
Hier ein Vergleich: http://www.hood.de/angebot/32396421/ele ... her-l2.htm
LG Katrin
			
			
									
						das Knäuel wird auf diesem Wickler eher rund. Deshalb denke ich , dass der Faden klemmt oder durch die Gegend rollt, wenn man von außen abwickelt. Das Knäuel bleibt nicht stehen. Die Brother-Wickler wickeln konisch, oben und unten flach.
Hier ein Vergleich: http://www.hood.de/angebot/32396421/ele ... her-l2.htm
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830,  KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
			
						Ich habe auch einen Wickeler der runde Knäuel macht. Es rollt aber nichts durch die Gegend wenn man ihn von außen abstrickt.
Die einzigste Kunst bei meinem Wickler ist, überhaupt ein gutes Knäuel hinzubekommen. Inzwischen weiß ich so ungefähr wie ich den Faden durch die Finger laufen lassen muss beim Wickeln. Das gelingt aber trotzdem nicht mit jedem Knäuel.
			
			
									
						Die einzigste Kunst bei meinem Wickler ist, überhaupt ein gutes Knäuel hinzubekommen. Inzwischen weiß ich so ungefähr wie ich den Faden durch die Finger laufen lassen muss beim Wickeln. Das gelingt aber trotzdem nicht mit jedem Knäuel.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
			
						"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de