Hallo liebe Leute,
ich habe vor kurzem die Kommunionjacke meiner Enkelin zum Teil auf der StriMa gestrickt. Das war Baumwolle mit LL 125m/50g
Das klappte wunderbar. Naja, da es ein Bolerojäckchen ist, waren die Teile eher winzig auf der Maschine.
Nun habe ich mir Wolle gekauft mit einer LL von 125m/50g mit 85% recycelte Baumwolle und 15 % recyceltes Kashmmere. Das Probeteil sieht recht gut aus, gestrickt mit MW 10. Nur weiß ich nicht, wie sich das bei einem ganzen Pullover verhält. Der wird glatt re gestrickt.
Hat jemand Erfahrung mit solcher Wolle auf der StriMa?
Die Wolle ist nämlich echt zu schade, dass ich ein komplettes Teil stricke und dann feststelle, dass es absolut nichts wird.
Wäre für eure Meinungen daher echt dankbar.
LL 125m/50g auf der StriMa?
LL 125m/50g auf der StriMa?
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6914
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Sabine,
die Lauflänge eines Garns sagt nur wenig über die
Strickbarkeit auf der Maschine aus. Es gibt schwere Garne, die bei 125 m/50g noch strickbar sind (Baumwolle und Viskose kommen einem da sofort in den Sinn) und sehr leichte, bei denen diese Lauflänge einen sehr voluminösen Faden ergäbe, der höchstens auf einem Grobstricker läuft (Angora wäre so ein Fall).
Orientiere Dich an der Maschenprobe, die für das Garn vorgeschlagen oder nach Deiner Erfahrung realistisch ist. Ist sie mit Deiner Maschine zu erreichen? Wenn ja, fein. Wenn nein, dann ist das Garn nicht geeignet für Deine Maschine, oder Du produzierst etwas, das selbständig stehen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die Lauflänge eines Garns sagt nur wenig über die

Orientiere Dich an der Maschenprobe, die für das Garn vorgeschlagen oder nach Deiner Erfahrung realistisch ist. Ist sie mit Deiner Maschine zu erreichen? Wenn ja, fein. Wenn nein, dann ist das Garn nicht geeignet für Deine Maschine, oder Du produzierst etwas, das selbständig stehen kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine Antwort und den Link.
Meine MaPro stimmt mit der Anleitung überein.
Zur Sicherheit werde ich die selbe Probe noch mal mit der Hand stricken. Dann sehe ich, was mir besser gefällt.
vielen Dank für deine Antwort und den Link.
Meine MaPro stimmt mit der Anleitung überein.
Zur Sicherheit werde ich die selbe Probe noch mal mit der Hand stricken. Dann sehe ich, was mir besser gefällt.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de