Update von DK8 - neue Schlüsselnummer erforderlich

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Update von DK8 - neue Schlüsselnummer erforderlich

Beitrag von frieda »

Hallo,

nachdem ich jetzt, seit dem ich DK8 habe, schon oft völlig problemlos ein Update habe durchführen können, ist auf einmal die erneute Eingabe der Schlüsselnummer erforderlich. Natürlich habe ich mir die Schlüsselnummern für meine beiden Rechner aufgeschrieben, und natürlich weiß ich auch, wo der Zettel ist. Doch was ist das? Das Programm behauptet, es ist eine fehlerhafte Schlüsselnummer. (hier bitte lästerlichen Fluch einfügen)

Also, solltet ihr vorhaben, heute noch mit dem Dingens zu arbeiten ohne die CD in den Rechner zu packen ... macht kein Update. Ich glaub ich geh jetzt erst mal eine mail an Frau Strenge schreiben.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
nicci61
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 14:48

Beitrag von nicci61 »

Hallo
Also ich hatte das selbe nach dem update, habe gleich heute morgen bei Jos timmermans angerufen und eine neue nummer bekommen.
Da habe ich auch gleich gefragt wie es mitt der uebersetzung ist, die antwort war dass es so bleibt weil es ganz einfach viel zu teuer ist um alles zu uebersetzen.
Tja also bleibt nur alles in englisch zu lernen.
Liebe gruesse aus de Niederlanden Nicole
Brother kh890, Brother KR850, Kg 88,
Empisal sk155, Empisal srp155
Empisal sk560, Empisal srp50,Yc6
Passap duomatic
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ich habe gestern Nachmittag (am Sonntag! Respekt!) auch gleich noch eine neue Nummer gekriegt. Aber schon doof, wo doch die Updates vorher alle ohne diesen Firlefanz funktioniert haben.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Update von DK8 - neue Schlüsselnummer erforderlich

Beitrag von Kerstin »

frieda hat geschrieben:nachdem ich jetzt, seit dem ich DK8 habe, schon oft völlig problemlos ein Update habe durchführen können, ist auf einmal die erneute Eingabe der Schlüsselnummer erforderlich.
Das gilt, wie ich heute festgestellt habe, nicht für alle Systeme. Aus lauter Panik, mein DK8 am Wochenende nicht benutzen zu können, hatte ich das Update verschoben. Es wäre nicht nötig gewesen, mein DK8 lief auch nach dem Update, ohne eine neue Schlüsselnummer zu fordern.
Heute fand ich bei Ravelry folgende Release Notes:

DAK Program Update 8.03.00

Bug fixes & changes in Dk8.03.00

DesignaKnit now runs under 64-bit Windows 8. There are now two ongoing security types of DK8 program: one that has new security code that runs under Windows XP, Vista, Windows 7, and Windows 8, and a second type that uses the old security code that runs under Windows 98SE, ME, 2000, XP, Vista, and 7. There are 2 reasons for retaining the old security type: one is that the new type doesn’t run under older Windows versions, and the other is that the new type calculates different lock numbers.

From now, when a new release of DK8 is published, it is published in two forms. If the user has the old security type of program, it automatically updates DK8 to the old security type of the newer version and thereby avoids the user having to obtain a new key number. If the user has the new security type, it automatically updates to the new security type of the newer version. The user doesn’t need to be aware of this difference when updating their program. None of this affects the help, manuals, or tutorials.

Newly made CDs now have only the new security type. If a new user wants to install under Win 98SE, ME, or 2000, they will have to use a special web link to download an installer for the old security type.

Changing to the new security type can be done by installing from a new CD or by downloading an installer using a weblink.

Changing from one security type to another unfortunately means that DK8 requires a new and different key number.

The About and Technical Support windows show which security type has been applied to the program. The old type has ”E” appended to the version number and the new type has ”A”.

The Update Manager also now exists in two security forms and is now either version 1.01.04 E or 1.01.04 A.

The opening screen now shows ”DesignaKnit 8” instead of ”Designaknit 8”.


Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet. Auf jeden Fall läuft mein Programm. Es hat allerdings einen neuen Installer (meine Firewall behauptet das jedenfalls).

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Weiss der Geier ... Aber dann bin ich guter Hoffnung, dass das Schlüssel-Gehampel jetzt nicht bei jedem Update abläuft.

Witzigerweise habe ich eine Installation ja auf Linux unter Wine laufen. Das emuliert diverse 32 bit Windowsen. Und offensichtlich so, dass es der neuen Security für würdig befunden wurde. ;)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Ich habe auch gerade eben ( 01:19 Uhr ) ein Programm update gemacht und muss auch eine neue Schlüsselnummer anfordern. finde ich lästig für alle Beteiligten. :(
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Ich habe gleich heute morgen die neue Schlüsselnummer per e-mail bekommen und ein kleines Entschuldigungsschreiben. dass das wohl in Zukunft nicht mehr vorkommen sollte. Es wäre dem Programmhersteller ein Fehler unterlaufen.
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von pb268 »

habe auch heute festgestellt, dass die Schloß Nr. sich mit dem Update gändert hat. Muss Frau Strenge auch anschreiben. Hoffe auch, dass es nicht immer wieder vorkommt.

Gruß Pavla
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von pb268 »

habe gestern abend noch die neue Nr. bekommen, ging echt schnell, trotzdem hoffe ich, dass es nicht mehr so schnell vorkommt.
LG Pavla

Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“