Hilfe bei Babyhaube stricken

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Meri
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 14, 2008 13:28
Strickmaschine: Silver Reed LK150, Empisal700+SRP 60N, Knitmaster280
Wohnort: Ravensburg/Bodensee
Kontaktdaten:

Hilfe bei Babyhaube stricken

Beitrag von Meri »

Hallo ihr Fleißigen,

ich stricke eine Babyhaube aus einen alten „Neue Mode“ Heft.

Die wird erst in Runden, dann für den Nacken werden 24 M stillgelegt und weiter in Rehen gestrickt.

Laut der Anleitung:
„Dann aus den Rändern beidseitig je 20 M auffassen und die 24 stillgelegten M wieder einfügen (=136 M)“
(soweit bin ich schon).

Aber jetzt komme ich nicht weiter, wie in Anleitung beschrieben: (das Verstehe ich jetzt nicht)

„Die beiden Eck-M (= die 1. Und letzte M der letzten R) kennzeichnen (habe ich markiert). Weiter in Rd str., dabei in der 1. und 4x in jeder folgenden 2. Rd beidseitig der Eck-M je 1 M zunehmen (156 M).
1.-3. Rd: li M, str., 4. Rd: re M, 5. Rd * 1 Umschlag, 2 M re zusammenstr., ab * stete wdh.“

Wie komme ich zu den 20 M? Wen ich aber nur 4x je 1 M zunehme!

Könnt ihr mir da weiter Helfen?

Danke für baldige Lösung meines Knotens!
Dateianhänge
Eigenes Bild
Eigenes Bild
PLDC0061a.jpg (94.74 KiB) 2689 mal betrachtet
Bewertung: 2.44%
Liebe Grüße
Meri

Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Hilfe bei Babyhaube stricken

Beitrag von Catweazle »

Hallo Meri,
insgesamt muss 5x zugenommen werden,

Du hast 2 (ehemalige) Eckmaschen. Hier sollst Du jeweils vor jeder Eckmasche und nach jeder Eckmasche (=beidseitig) eine Masche zunehmen. Also für jede Eckmasche zwei Zunahmen, insgesamt pro Zunahmenreihe also 4 Maschen. Das ganze 5x, macht insgesamt plus 20 Maschen.

Ich hoffe damit kommst Du weiter,

viel Erfolg
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
Meri
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 14, 2008 13:28
Strickmaschine: Silver Reed LK150, Empisal700+SRP 60N, Knitmaster280
Wohnort: Ravensburg/Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Babyhaube stricken

Beitrag von Meri »

Hallo Andrea,

Danke für deine Hilfe, Supper du hast mir sehr geholfen :biggrin:
Liebe Grüße
Meri

Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“