Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Strickerle »

Hallo Zusammen,

eine Bekannte von mir hat hat die von mir gestrickte http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=94&d_id=5&lang=de gesehen und wollte nun von mir wissen ob man das auch als Lace Variante stricken könne und wenn ja auf was sie achten müsse. Ich sagte ihr das man halt mehr Runden stricken muß um auf die vorgegebene Größe der Anleitung zu kommen.
Muß sie auf sonst noch was achten?

LG Sabine :strick:
Grüßle von Sabine :strick:
Abiszet

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Abiszet »

Hallo Sabine,
ich bin ja was das Stricken angeht nicht gerade erfahren, aber ob die Jacke mit dem leichten Material so in Form bleibt ist die Frage. Ich habe mir eine Lace-Jacke gestrickt, aber ich habe gerade Teile, das funktionierte ganz gut.
Eigentlich wollte ich ja ein Bild einstellen, aber das muss ich im Freien mache und bei dem Wetter zur Zeit, :roll:
Annette 1965
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Annette 1965 »

Hallo Sabine!
Lace-Garn wäre mir zu empfindlich für eine Jacke, einfach nicht strapazierfähig genug.
Beste Grüße von Annette
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Strickerle »

Hallo Ihr beiden,

naja sie hats sich in den Kopf gesetzt. Mit Lace kenne ich mich nicht aus und dachte vielleicht weiß von Euch jemand, was ich meiner Bekannten raten könnte.

LG Sabine :strick:
Grüßle von Sabine :strick:
Christiane
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jan 03, 2011 01:00
Wohnort: Germany

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Christiane »

Hallo Sabine,
bedenkst Du auch, dass sich bei Lacegarn ein ganz anderes Strickbild ergeben kann. :sad: :sad: :sad:
Laut Anleitung basiert das Erscheinungsbild auf einer Maschenprobe von 15 M. x 22 R = 10 x 10 cm.
Bei Lacegarn von Drops werden aber z.B. 28M. x 34R auf 10 x 10 cm angegeben.
Gerade bei dieser Jacke ist ein Garn mit ähnlicher Stärke wichtig.
LG, Christiane
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Strickerle »

Hallo Christiane,

gut zu wissen. Ich werds an meine Bekannte weiter geben. Danke für die Tipps. :-)

LG Sabine :strick:
Grüßle von Sabine :strick:
Schnuckelina

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Schnuckelina »

Liebe Sabine,

diese Jacke lebt von der deutlichen Struktur und dem tollen Muster. Das würde mit Lace-Garn gar nicht so gut herauskommen, zumal Lacegarn ja ganz fein ist. Also wie hier schon erwähnt, wenn man diese Jacke in seiner Größe nachstricken möchte, muss das Garn die gleiche Stärke wie beim Modell haben. Und ich würde vorher unbedingt eine Maschenprobe machen, da ja jeder anders, fester oder lockerer, strickt.

Liebe Grüße - Ina
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Lace Garn anstelle Baumwoll Garn

Beitrag von Strickerle »

Hallo Ihr Lieben,

ich gebs meiner Bekannten so weiter. Mir ist es ja im Grunde Wurscht, da ich mir ja diese Jacke mit dem richtigen Garn bereits gestrickt habe. 8-) Und das schönste an dieser Jacke ist, das sie mich zu Euch ins Forum gebracht hat weil ich anfänglich Probleme mit der Anleitung mangels Dropserfahrung hatte. :biggrin:

LG Sabine :strick:
Grüßle von Sabine :strick:
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“