warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

hallo, heute hab ich mir mal den PPD 120 vorgenommen und ein Muster gespeichert für den KG. :oooh: :oooh: Blöde Arbeit!
Jetzt lese ich , dass beim Übertragen des Musters in die Strickmaschine alle Muster im Freispeicher gelöscht werden.Wie kann ich das verhindern? Muß ich die Muster zuvor auf der Cartridge speichern? Und dann alle wieder in die Strickmaschine übertragen? Das scheint mir etwas umständlich aber wie kann ich nur das Muster 906 von der Cartridge in die Maschine laden? Leider gibt das Anleitungsheft hier keine Hilfe! Und jetzt geh ich endlich in die Sonnen und den Wind :D
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Kerstin »

Hallo Moni,

ob alle Muster gelöscht werden, hängt von der Maschine ab. Bei KH 930 und KH 940 werden sie gelöscht, bei KH 965(i) nicht. Das ist einfach so, auch wenn man mit DesignaKnit überträgt.

Für alle PPD und sonstige Speichereinrichtungen wird empfohlen, vor Beginn erst mal die Muster im Freispeicher der Maschine ins Gerät zu übertragen und damit zu sichern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

hallo Kerstin, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich also erst mal schön alles in den PPD speichern und dann wieder zurück in die Maschine - wenn's denn sein muß :confuse:
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Pinklady »

Hallo Moni,

bedenke aber, dass beim zurückspeichern der Muster aus der Maschine auch das/die neu erstellte(n) auf dem PPD Speicher gelöscht werden.
Bewertung: 2.44%
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

hallo, jetzt bin ich etwas konfus :ratlos: :ratlos:
mal von vorne: ich stricke auf einer KH 940 und habe ein Muster mit dem PPD gezeichnet.Nun möchte ich das neue Muster in die KH 940 laden und laut Anleitung gehen aber alle dort im Freispeicher gespeicherten Muster verloren wenn ich diese nicht vorher auf der cartridge speichere. Wie also kommt das neue Muster ohne Verlust von anderen Mustern in meine Strickmaschine? Wo liegt mein Denkfehler ?
Zuletzt geändert von universal am Mo Aug 12, 2013 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Pinklady »

Hallo Moni,

stell dir ein Blatt Papier vor. Darauf steht was und dieses kopierst Du. Damit überschreibst Du alles was auf dem anderen Blatt stand. In die andere Richtung passiert das gleiche. Du hast nur eine Möglichkeit. das eine Muster vom PPD auf ein anderes Medium zu sichern und dann die Muster aus der Maschine auf den PPD zu laden. Danach wieder das gesicherte Muster in den PPD zu kopieren. Falls das Muster nicht zu groß war, einfach neu programmieren.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

hallo Moni, vielen Dank für deine Mühe. Leider habe ich kein anderes Medium zum speichern und das Muster nochmal zeichnen kommt nie und nimmer in Frage .Die Qual der Wahl heißt also entweder auf die Muster im Freispeicher verzichten oder kein neues Muster in der Maschine. Eigentlich eine ziemlich unausgereifte Technik .Es gäbe ja noch die Möglichkeit das Muster direkt in die Maschine einzugeben aber das ist noch mühsamer als mit dem PPD. Nochmal danke für deine Hilfe!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Pinklady »

Hallo Moni,
du brauchtest nur ein Kabel (Brotherlink1/5) und könntest dann auf das virtuelle Diskettenlaufwerk ausweichen. Das wirst du früher oder später brauchen, sobald das Cartridge voll ist. Somit wärst Du wieder auf dem Stand der Dinge.
Hat jemand in Deiner Nähe vielleicht so ein Kabel zum ausleihen für die schnelle??

Oder selber bauen: http://translate.google.com/translate?act=url&depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.com&sl=auto&tl=de&u=http://daviworks.com/knitting/cable_tutorial.html

Hier noch ein Link was Du noch an Information brauchst: http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=18132
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

liebe Moni. zufällig habe ich dieses Kabel da :D Könntest du mir bitte sagen , wo ich das mit dem virtuellen Diskettenlaufwerk nachlesen kann bzw. wie ich da vorgehen muß? Eigentlich wollte ich doch nur das schöne Muster in der KH haben :danke:

oh,jetzt klappt der Link - DANKE!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Pinklady »

Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von bruchaip »

Hallo Moni,

die wesentlichen Antworten sind zwar schon da, trotzdem will ich aber noch ergänzend darauf hinweisen, dass es ja auch noch Cartridge III gibt.
Das Cartridge III ist quasi ein kleines Heft mit mehreren Seiten ( 16, glaub ich). Beim Übertragen in die Maschine hast du die Möglichkeit, zu entscheiden, von welcher "Seite" aus du überträgst oder - von der Maschine zurück , auf welche Seite im Cartridge du die Muster aus der Maschine schickst.
Das ist zwar immer noch recht altmodisch und umständlich, aber immerhin kann man leere Seiten anwählen. Die Speichermöglichkeiten sind etwas größer und man verliert nicht so viele mühselig eingetippte Muster.
Wenn du im Hauptmenu deines Cartridge Punkt 7 hast ( Maschinen/Seitenwahl), sollte das so funktionieren. Beim Übertragen in die Maschine tippst du CE- 551, step, Seitenzahl statt der 1-step ein.

liebe Grüße
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von Kerstin »

universal hat geschrieben:Wie also kommt das neue Muster ohne Verlust von anderen Mustern in meine Strickmaschine? Wo liegt mein Denkfehler ?
Eigentlich (aber das macht wohl leider kaum jemand) soll man die Muster aus dem Freispeicher ins PPD übertragen, bevor man überhaupt anfängt, mit dem PPD zu arbeiten. Dann hat man sie nämlich alle beieinander, und es gibt keine Probleme.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: warum löscht der PPD 120 die Muster im Freispeicher

Beitrag von universal »

hallo Kerstin, das habe ich mir gestern auch überlegt und es wäre sicher hilfreich, wenn der Hersteller des PPD diesen Hinweis gleich am Anfang im Anleitungsheft vermerkt hätte. Aber Dank euch weiß ich ja nun wie ich es richtig machen kann. Vielen Dank!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

PPD 120- es klappt!

Beitrag von universal »

hallo, eine tolle Erfahrung: Pinklady und ihr Mann haben mit telefonisch super weitergeholfen - jetzt klappt es mit dem PPD .Vielen Dank,alleine hätte ich das nie geschafft :danke: :danke:
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“