Übertragungskabel für die brother KH270

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

Ich habe mir bei WSM in Darmstadt das Übertragungskabel für DK8 für meine brother 270 bestellt. Die Dame, die die Bestellung annahm hat mir nicht gesagt, dass ich da noch ein Zusatzgerät (?) benötige und das ein interaktives Stricken nicht möglich ist.
Was stimmt davon ? Benötige ich noch ein Zusatzgerät? Kann sie interaktiv stricken? Wenn nicht, wozu benötigt man denn dann das Kabel ? Was hat es für Vorteile?
sicherlich weiß hier jemand von euch besser Bescheid und kann mich bitte aufklären. :D
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von frieda »

Wie heisst Dein Kabel denn? Zum Interaktiven Stricken bräuchtest Du wahrscheinlich noch das Magnetkabel dazu. Ich denke mal, dass sie das gemeint hat.

Hier hättest Du das Kabel übrigens auch kriegen können: http://www.ibab.nl/ibb/ge/cartridge.html für 199 EUR inklusive der Option zum Interaktiven Stricken.

Um das interaktive Stricken nachzurüsten könntest Du allerdings auch nur das Magnetkabel kaufen: http://www.ibab.nl/ibb/ge/slusb.html

Das gibt es natürlich auch bei deutschen Anbietern, z.B. hier http://www.cds-designsoftware.de/shop.p ... shopscript

(Achtung, man sollte darauf achten, ob es serielle Kabel oder USB-Kabel sind, die man braucht)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

Frieda, mir wurde gesagt, dass das USB-Kabel 130 € kostet und ich habe es bestellt in der Annahme, dass die Dame Bescheid wusste. Was das jetzt kann weiß ich eben nicht. Dumm gelaufen irgendwie, sollte ich doch noch mal am Montag nachfragen. Hätte sie mir dieses Kabel Screen Link USB bestellen sollen? Das geht wohl für jede Strickmaschine, ist das richtig?
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von frieda »

Das ScreenLink-Kabel ist nur zum interaktiven Stricken gut, Muster übertragen geht damit nicht. Ich denke mal, das was Du da jetzt kriegst, das wird wohl Muster übertragen können. Für das Interaktive Stricken müsstest Du dann nochmal Geld in die Hand nehmen. Oder jede Reihe die Pfeil-nach-oben-Taste am Computer drücken ...

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

frieda hat geschrieben:Oder jede Reihe die Pfeil-nach-oben-Taste am Computer drücken ...
Da bekommt doch das Wort Handarbeit wieder eine ganz neue Bedeutung :lol:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ute,

früher war mal ein Brother Link 4 erhältlich, mit einer speziellen, etwas empfindlichen Steckverbindung für das Cartridge Slot an den Maschinen KH 965 und KH 270. Es war das teuerste Link überhaupt (mehr als 400 DM, wenn ich mich recht entsinne), und weil ich eine KH 965 habe, musste ich es seinerzeit kaufen. Der Vorteil war, dass es auch gleich für meine KH 270 geeignet war.

Man kann damit sowohl Muster in beide Richtungen übertragen als auch interaktiv stricken. Eine schematische Abbildung ist in der DK8-Hilfedatei zu den Kabelverbindungen (CL.pdf) auf Seite 26.

Da dieses Kabel nicht mehr erhältlich ist, hüte ich es wie meinen Augapfel. Um es an meinem Computer anzuschließen, der natürlich keinen seriellen Anschluss mehr hat, verwende ich eine gewöhnungsbedürftige Konstruktion: http://strickforum.de/weblog/index.php?itemid=257

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

Hat jemand von euch das Cartridge von http://www.ibab.nl/ibb/ge/cartridge.html Teil zum interaktiven Stricken mit der Kh 270 von brother? Ich habe eben eine mail bekommen, dass die software nur in Englisch oder Holländisch zu haben ist. Ich würde Englisch bevorzugen. Ist es sehr kompliziert ?
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

So, vielen Dank für eure Hilfen, ich habe jetzt auf Empfehlung hier http://www.ibab.nl/ibb/ge/cartridge.html meine Kabelgeschichten bestellt. :D
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ute,

welches Kabel hast Du denn gewählt, das mit oder das ohne interaktives Stricken?
Ich bin übrigens schon sehr auf Deinen Bericht zum Kabel gespannt, weil das ja auch eine Lösung für mich wäre, wenn meines irgendwann nicht mehr funktioniert.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Übertragungskabel für die brother KH270

Beitrag von UTEnsilien »

Kerstin hat geschrieben:Hallo Ute,

welches Kabel hast Du denn gewählt, das mit oder das ohne interaktives Stricken?
Ich bin übrigens schon sehr auf Deinen Bericht zum Kabel gespannt, weil das ja auch eine Lösung für mich wäre, wenn meines irgendwann nicht mehr funktioniert.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Kerstin , ich habe das Kabel mit der Möglichkeit zum interaktivem Stricken bestellt. Natürlich werde ich schreiben wie ich damit zurecht komme.
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“