Hallo, guten Tag zusammen!
Habe eine Brother KH 830. Beim Stricken habe ich immer wieder das Problem, dass sich gestrickte Maschen im Maschengitter verhaken. Woran kann das liegen? Fadenspannung? Wollart? Gewichte?
Bitte um einen Rat!
Danke
Melitta
KH 830 - Maschen verhaken sich im Maschengitter - was tun?
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Melitta,
eigentlich können die Maschen sich nur im Maschengitter verhaken, wenn sie zu weit hochkommen. Das passiert mir z.B. immer wieder, wenn ich etwas wieder aufziehen muß, weil ich einen Fehler gemacht habe.
Hast Du (Einbett-)Kamm und Gewichte drin? Die sollten das Gestrick so weit unten halten, daß sich nichts einhaken kann. Vielleicht kannst Du da ein bißchen experimentieren.
Wenn das Problem sich dadurch nicht lösen läßt, kann es auch sein, daß das Maschengitter verbogen ist. Die einzelnen Streben lassen sich mit einer Zange behutsam wieder in Reih und Glied drücken.
Viel Erfolg und zahlreiche Grüße
Kerstin
eigentlich können die Maschen sich nur im Maschengitter verhaken, wenn sie zu weit hochkommen. Das passiert mir z.B. immer wieder, wenn ich etwas wieder aufziehen muß, weil ich einen Fehler gemacht habe.

Hast Du (Einbett-)Kamm und Gewichte drin? Die sollten das Gestrick so weit unten halten, daß sich nichts einhaken kann. Vielleicht kannst Du da ein bißchen experimentieren.
Wenn das Problem sich dadurch nicht lösen läßt, kann es auch sein, daß das Maschengitter verbogen ist. Die einzelnen Streben lassen sich mit einer Zange behutsam wieder in Reih und Glied drücken.
Viel Erfolg und zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Melitta,
die Maschen bleiben auch gern im Maschengitter hängen, wenn die Nadelsperrschiene zu schlapp ist, sprich: das Schaumgummi nicht mehr dick genug, um die Maschen runterzudrücken. Hast Du sie in letzter Zeit mal geprüft?
Viele Grüße
Marion
die Maschen bleiben auch gern im Maschengitter hängen, wenn die Nadelsperrschiene zu schlapp ist, sprich: das Schaumgummi nicht mehr dick genug, um die Maschen runterzudrücken. Hast Du sie in letzter Zeit mal geprüft?
Viele Grüße
Marion
Viele Grüße von Marion
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker