Mein neuer(alter) Hague Linker

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von strick-rosy »

Hallo, meine Lieben!

Seit gestern bin ich die (stolze?) Besitzerin eines Hauge Linkers aus dem e....
Einfädeln, kein Problem. Probelappen zusammenketteln, geht auch.
Nur die Fadenspannung ist zu streng und die Wolle reißt.
Die Fadenspannung habe ich gelockert, trotzdem läuft die Wolle sehr schwer durch.

Der Kettler sieht ganz ordentlich aus. Ich habe den Eindruck, dass der Nadelkranz erneuert worden ist.

Leider ist kein Maschenband dabei und ich glaube, das Maschinchen möchte gerne gereinigt und geölt werden.
Denn die Federn zum einfädeln fühlen sich ganz rau an.

Aber wie weit kann ich oder muss ich das Teil zerlegen?

Bei der Suche fand ich einen Beitrag von Rosette, sie Erwähnte, dass sie den Kettler gereinigt und geölt hat.Aber wie :ratlos:

Ich habe immer ein bisschen Angst, etwas kaputt zu machen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich vorgehen könnte?

Es ist schade, dass es nicht´s in deutsch gibt, über die einzelnen Möglichkeiten, die der Hauge zu bieten hat.
Ein Beiblatt in englisch ist ja dabei, aaaaber!!!!!

Früher sagte ich oft, ab morgen nehmen ich ab :D
Mein heutiges Credo ist, ab morgen lerne ich englisch :lol:

Ich befürchte aber, was früher nicht funktioniert hat, klappt heute auch nicht.

Liebe Grüße Sylvia.
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Sylvia
kuck mal in deine PN´s
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von biene11 »

Hallo
Mich würde es interessieren, was mit dem Haue Linker gemacht würde.

Meiner macht leider auch nicht was ich will.

LG Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Romi,
kuck mal in die Homepage von Hague rein oder einfach mal bei You Tube Hague Kettler/Linker eingeben da sind tolle Videos drin.
Und mit dem Justieren von dem Kettler braucht man echt Geduld.
Frag mal woher ich das weiss?
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von biene11 »

Hallo Waltraud
Ich weiss genau was Du meinst, dieses Ding bringt mich echt in Verzweiflung!

Liebe Grüsse Romi
Danke für die Infos
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von universal »

hallo, wegen ähnlicher Probleme mit meinem Linker und vielen verlorenen Nerven habe ich mich vertrauensvoll an Herrn Bommes gewandt. Er hat den Linker perfekt restauriert und neu eingestellt. So habe ich viel Zeit gespart die ich mit neuen Versuchen ,das Ding zum Ketteln zu bewegen, verbracht hätte. Herr Bommes war schnell und nicht teuer :D
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Ich hab meinen selbst justiert. Hab dabei meinen Daumen mit der Nadel vorübergehend ausser Gefecht gesetzt :evil:
Ist ja schön dass es Herrn Bommes gibt, was ist aber wenn die Nadel Kaputt geht?
Dann muß neu justiert werden :oooh:
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
susmachine
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do Nov 19, 2015 15:24
Strickmaschine: Brother KH 930

Re: Mein neuer(alter) Hague Linker

Beitrag von susmachine »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir vor kurzem einen alten D10 Hague Linker aus Großbritannien bestellt. Leider muss dieser justiert werden. Ich habe mich sehr lange damit beschäftigt, aber ich kriege es einfach nicht hin, dass die Maschine das macht was sie soll.

Ich habe mein Atelier in Berlin. Hat jemand vielleicht einen Kontakt in Berlin idealerweise, der / die mir helfen könnte?
Vielen Dank!!

Lg Susanne
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“