Schoppel Zauberball
Schoppel Zauberball
Ich liebäugel schon länger mit den Bällen. Ich mag diese laaanger Farbübergänge. Aber wie fühlt sich das Gestrickte dann an? Hab so ein Teil noch nie in der Hand gehabt. Oft steht auch Sockenwolle dran, was mich abhält einen zu kaufen. Ich kenne Sockenwolle nur als etwas kratzig und wenn, dann möchte ich mir da ein tuch draus stricken.
Wie sind da eure Erfahrungen mit den Bällen? Kratzig oder schön am Hals?
Wie sind da eure Erfahrungen mit den Bällen? Kratzig oder schön am Hals?
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Schoppel Zauberball
Ich hatte diese Bälle noch nie in der Hand, aber ich hab sie mir auch schon angeguckt.
Es gibt die Sockenwollenbälle und es gibt Extra Bälle aus Lace Wolle.
Es gibt die Sockenwollenbälle und es gibt Extra Bälle aus Lace Wolle.
Liebe Grüße
Aurory
Aurory
Re: Schoppel Zauberball
Hallo,
ich habe mir aus zwei Zauberbällen Sockenwolle einen Revontulli und einen Schal gestrickt.
Sie sind wunderbar weich und schön kuschelig.


Liebe Grüsse,
Annemarie
ich habe mir aus zwei Zauberbällen Sockenwolle einen Revontulli und einen Schal gestrickt.
Sie sind wunderbar weich und schön kuschelig.


Liebe Grüsse,
Annemarie
Re: Schoppel Zauberball
Hallo Eva,
wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Zauberbälle (zumindest bestimmte Farben) auch in 100% Merino. Das ist wohl ein Zugeständnis für alle, denen die ZB gut gefallen, aber SoWo zu kratzig wäre.
Vielleicht machst du dich hier mal kundig.
wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Zauberbälle (zumindest bestimmte Farben) auch in 100% Merino. Das ist wohl ein Zugeständnis für alle, denen die ZB gut gefallen, aber SoWo zu kratzig wäre.
Vielleicht machst du dich hier mal kundig.
Liebe Grüße
Kitty
Kitty
Re: Schoppel Zauberball
Huhu!
Also ich hab Socken aus einem dieser Zauberbälle gestrickt. Schön weich, gar nicht kratzig.
Ich mag sie sehr!
Da ich aber ganz in der Nähe von Tausendschön wohne ziehe ich deren Handgefärbtes Garn vor...
LG azzaru
Also ich hab Socken aus einem dieser Zauberbälle gestrickt. Schön weich, gar nicht kratzig.
Ich mag sie sehr!
Da ich aber ganz in der Nähe von Tausendschön wohne ziehe ich deren Handgefärbtes Garn vor...
LG azzaru
Re: Schoppel Zauberball
Hallo,
ich habe mit der Sockenwolle Socken und Tücher gestrickt. Alles fühlt sich sehr gut an. Mit dem Zauberball 100 (also 100 % Merino) habe ich Tücher gestrickt. Im direkten Vergleich finde ich nicht besonders viele Unterschiede. Der Zauberball aus 100 % Merino fühlt sich etwas weicher an. Aber wenn ich nicht den direkten Vergleich hätte fände ich beide toll.
Gruß
Daniela
ich habe mit der Sockenwolle Socken und Tücher gestrickt. Alles fühlt sich sehr gut an. Mit dem Zauberball 100 (also 100 % Merino) habe ich Tücher gestrickt. Im direkten Vergleich finde ich nicht besonders viele Unterschiede. Der Zauberball aus 100 % Merino fühlt sich etwas weicher an. Aber wenn ich nicht den direkten Vergleich hätte fände ich beide toll.
Gruß
Daniela
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Schoppel Zauberball
Wenn's auch ein Garn mit weniger Lauflänge sein darf: die "Zauberwolle" (100% Merino) von Schoppel hat wunderschöne und extrem lange Farbverläufe.
Re: Schoppel Zauberball
Ich hab aus den Zauberbällen schon einiges gestrickt und das trägt ich auch am Hals gut. Besonders schön sind allerdings die "Zauberball 100" aus 100 % Merino für Tücher und Schals.
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Schoppel Zauberball
Schoppel Lace Ball, hat mit 75% Schurwolle und 25% Polyamid eine Wollmischung wie Sockenwolle, aber mit Lauflänge 800m auf 100g. Diese Wolle habe ich mal versucht auf der Duo 80 zu verstricken. Das ging bei mir nicht wegen ständiger Knotenbildungen, da bräuchte man wohl einen Antiloop. Auf der Passap Automatic, die eine viel einfachere Fadenspannung hat, ging es gut, allerdings finde ich die Maschenprobe eher kratzig am Hals, weshalb das farblich wirklich wunderschöne Garn immer noch unverstrickt herumliegt. Vielleicht wird es aber erst durch das Waschen weich?
Mit etwas halsempfindlichen Grüßen
Margrit Fischer
Mit etwas halsempfindlichen Grüßen
Margrit Fischer
Re: Schoppel Zauberball
Danke euch allen. Ich habe mir gerade mal 2 100% Merino und einen Lace Ball bestellt. Bin mal gespannt wie die sind 

Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: Schoppel Zauberball
So sieht mein Lace Zauberball aus. Die Farbübergänge sind schön fliesend. Auf dem Bild kommt das nicht so gut rüber. Aber wie flauschig es nach dem waschen ist, weiß ich noch nicht so recht.
Grüßle von Sabine 
