Ich persönlich hatte das Problem, dass ich aus Versehen die Maschen mit den Klammern manchmal lang gezogen habe, das sah noch nicht optimal aus. Deshalb bin ich auf Kontrastwolle umgestiegen, dass funktioniert besser. Immer einen Faden Kontrastwolle einfach um den Faden legen und weiterstricken. Nachher lässt sich die halbe Masche mit der Schlaufe prächtig herausziehen, lang ziehen und aufhängen.
Am wichtigsten ist, dass du beim Stricken nicht an der Wolle ziehst, sonst gibt es unschöne Schlaufen. Anstelle von Klammern kannst du alles nehmen, was dünn und leicht ist.