Haarnadeln für Socken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Ludwig2012

Haarnadeln für Socken

Beitrag von Ludwig2012 »

Hallo zusammen,

wieviel Haarnadeln für Sockenstricken werde ich brauchen und wo kann ich die am besten kaufen?

Würde mich über eine Antwort freuen. Danke. :-)
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Haarnadeln für Socken

Beitrag von frieda »

Ich hab einfach zwei drei Packungen im Drogeriemarkt geholt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Petra58
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So Jan 26, 2014 12:29
Strickmaschine: KH 940 mit KR 830, dazu KG 95 und KRC 830
Wohnort: 34471

Re: Haarnadeln für Socken

Beitrag von Petra58 »

Hallo Ihr Lieben,

ich stricke Socken von Hand und mit der Maschine aber ich habe noch nie Haarnadeln gebraucht.

Bitte, bitte, erleuchtet mich. :wink:

Viele Grüße

Petra
Ludwig2012

Re: Haarnadeln für Socken

Beitrag von Ludwig2012 »

Hallo Petra,

guckst Du >>> Hier!
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Re: Haarnadeln für Socken

Beitrag von Regis Bothe »

Ich persönlich hatte das Problem, dass ich aus Versehen die Maschen mit den Klammern manchmal lang gezogen habe, das sah noch nicht optimal aus. Deshalb bin ich auf Kontrastwolle umgestiegen, dass funktioniert besser. Immer einen Faden Kontrastwolle einfach um den Faden legen und weiterstricken. Nachher lässt sich die halbe Masche mit der Schlaufe prächtig herausziehen, lang ziehen und aufhängen.

Am wichtigsten ist, dass du beim Stricken nicht an der Wolle ziehst, sonst gibt es unschöne Schlaufen. Anstelle von Klammern kannst du alles nehmen, was dünn und leicht ist.

Bestrickende Grüße,

Raaga
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“