kaum hat man ein neues Zubehör gekauft, gibt es wieder große Probleme !
Also, nachdem wir mit Müh und Not es geschafft haben, die Bracketts ans KR 850 zu montieren ( übrigens nur mit Hilfe eines alten threads und den Ausführungen von (ich glaube) Frieda, wollte ich es nun in Betrieb nehmen.
Leider stößt der DB-Schlitten dauernd gegen Metall. Wenn ich Glück habe, kann ich die Netzreihe und noch die nächste Reihe stricken, dann ist aber Schluß. Wenn man den unteren Schlitten etwas vor und zurück schiebt (1-2 mm) kann es sein, daß ich ihn vorwärts schieben kann oder manchmal am Anfang auch zurück. Das habe ich eben ohne Wolle ausprobiert.
Die Einstellungen sind original aus der Anleitung, ich kann sie inzwischen schon auswendig.
Natürlich habe ich die Nadelsperrschiene des DB herausgezogen und war überrascht, daß die nur aus Kunststoff besteht. Wenn ich diese nun wieder reinstecken will, von rechts bleiben 7 cm übrig, dann ist Schluß. Von links geht sie bis auf 2 cm hinein, was aber trotzdem dazu führt, daß die Nadeln am anderen Ende nur bis B, dann bis D (wenn überhaupt so weit) hochgeschoben werden können. Das ergibt dann eine Schräge. Nun gut, ich habe nur in der Mitte mit 30 Nadeln in 1 : 1 gestrickt. Wie bekomme ich die Sperrschiene des KR nun wieder ganz rein ? Muß ich das KR ganz abnehmen dafür und es auf den Bauch legen ? Oder aud den Rücken ?
Der Schlitz zwischen den beiden Betten ist gleich schmal, die Nadelsperrschiene des KH ist neu und ich habe gerade 2 Pullis einbettig damit gestrickt, ohne Probleme.
Aber die Probleme mit dem "Metallkontakt" waren schon, als die Sperrschiene noch vollständig drin war. War sie vielleicht verkehrt herum drin?
Der DB-Schlitten sieht fast neu aus. Wenn ich alle Hebel davon bediene, bewegt sich jeweils ein >Teil auf der Unterseite des Schlittens.
Eben habe ich festgestellt, daß alle Nadeln des DP behindert sind und nicht bis E hochkommen können. Wenn ich die dann bewege, gibt das ein metallisches Geräusch aus Richtung Sperrschiene.

Ich hoffe, jemand kennt diesen Fehler.
Gut strick,
Manon