Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von Mallory »

Hallo liebe Strickerinnen,
eine Freundin (die hier nicht angemeldet ist) hat eine Brother KH 840 mit KR 830 gekauft. Dabei waren die abgebildeten Teile, die wir nicht identifizieren konnten. Kann uns jemand helfen?
(Die Bilder zeigen die gleichen Teile in unterschiedlichen Ansichten.)
Grüße von Anna

Bild Bild
strickmarie
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von strickmarie »

Hallo Anna,

die beiden unteren Teile sind die Halteschuhe für das Doppelbett, die anderen zwei Teile oben rechts und links sind Maschenbegrenzer. Das andere Teil oben in der Mitte kenne ich auch nicht. Aber alle diese Teile müssen in der Anleitung aufgeführt sein.

Viele Grüße
strickmarie
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7183
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von Michaela »

Was ich erkenne, sind die Schuhe / Halteklammern für das Doppelbett (die Teile mit den Schrauben), um das DB am Hauptbett zu fixieren.
Die beiden länglichen Teile gehören ebenfalls zum DB, sie sind die seitlichen Begrenzungen beim Rippenstricken, damit gleitet das Garn besser an die Nadeln.
Die anderen Teile sind mir nicht bekannt.

Upps, Magot war schneller :D
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von Mallory »

Vielen Dank euch beiden!
Die Halteschuhe hätte ich wohl auch erkennen müssen *kopfkratz*
In der Anleitung haben wir die Teile übrigens nicht gefunden. Mir liegt das alles aber im Moment nicht vor (befindet sich bei meiner Freundin), sonst würde ich nochmal nachsehen.
Was wir beim Wiedereinpacken der Maschine vermisst haben, ist ein Teil, mit dem der Schlitten auf dem Hauptbett fixiert werden soll (also fürs Einpacken). Kann es sein, dass dafür das mittlere Teil gedacht ist?
Grüße von Anna

ps. Meine Freundin will die Maschine übrigens verkaufen - falls jemand Interesse hat, kann ich den Kontakt herstellen. Die Maschine ist sauber und vollständig, Nadelsperrschiene ist neu (also richtig neu, nicht nur aufgepolstert), alles funktioniert, ich habe es ausprobiert.
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Nein, das mittlere Teil ist keine Schlittensicherung. Das Teil kenne ich auch nicht.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von wollhamster »

Die zwei Halteschuhe gehören aber zu einem KR-850
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 847 / KR 830, unbekannte Einzelteile

Beitrag von Mallory »

Danke euch. Ich ging davon aus, dass das Vorderbett ein KR 830 ist, kann mich aber auch irren ... muss noch mal nachfragen ... Das Vorderbett hatte ich nicht aufgebaut, nur das Zubehör durchgesehen. Richtig aufgebaut hatte ich nur das HNB.
Meine Freundin wollte damit stricken, meint aber jetzt, dass sie in absehbarer Zeit doch nicht dazu kommt, sich richtig reinzufuchsen. Daher steht das Ganze wieder zum Verkauf. Formstricker ist auch dabei und ebenfalls vollständig.

Grüße von Anna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“