Kapuzengrübelei

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Kapuzengrübelei

Beitrag von Regis Bothe »

Ich wollte einmal fragen, wie ihr normalerweise Kapuzen strickt. Ich bin mit meinem überhaupt nicht zufrieden; bisher habe ich sie einfach wie einen Kragen glatt an den Halsausschnitt angestrickt, die Form war quasi eine Bumerangferse.

Jetzt denke ich, besser wäre es sicherlich, die Kaputzenform dem Halsausschnitt anzupassen, da habe ich auch eine Anleitung aus dem Netz der Netze gefischt. [url http://www.schneidern-naehen.de/kapuze/url].

Jetzt geht es an die Umsetzung mit der Maschine. Ich müsste also einen halben vorderen, dem ganzen hinteren Ausschnitt und noch den restlichen vorderen halben Ausschnitt stricken und darüber die Länge der Kapuze. Stimmt das so? Und dann ausrechnen, ab wann meine "Bumerangferse" darauf muss.

Wahrscheinlich gibt es keine Alternative dazu, dass ich das ganze nachher annähen muss, oder geht es, das Ganze sauber anzustricken? Ich habe noch die offenen Maschen vom Halsausschnitt und den Abnahmen mit verkürzen Reihen, ob ich die anstricken könnte? Hat jemand Erfahrung, ob das gut aussehen könnte, weil ich ja nicht nur an die offenen Maschen anstricken würde, sondern auch einige Reihen für den Halsausschnitt gerade hoch gestrickt habe. :?:

Ein schöner Ansatz wäre mir wichtig, weil es sich um eine Jacke handelt, so dass der Ansatz oft deutlich zu sehen ist, vor allem, wenn die Jacke offen getragen wird.

Nachdenkliche Grüße,

Raaga
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Kapuzengrübelei

Beitrag von Pinklady »

Hallo zusammen,

hier ein Link der zum öffnen ist: http://www.schneidern-naehen.de/kapuze/
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“