ich habe eine Frage an die Spinnerinnen unter Euch.
Zur Zeit spinne ich wieder ziemlich viel. Habe mich endlich durch meine 20 Kilo Alpaka gekämmt und bin tüchtig am Verspinnen. Die Nachbarin hätte gerne eine Strickjacke und ich habe schon etwa 500 g versponnen (und würde es am liebsten selber behalten). Die Farbe erinnert an dunkle Schokolade und weil die Faser direkt von Paco...so heisst das Alpaka, kommt ist es ganz leicht meliert und einfach traumhaft weich. Ich habe es mit dem Hochgeschwindigkeitsspinner ganz dünn versponnen und dreifädig verzwirnt und ich glaube, dass es eine tolle Jacke wird....
Jetzt meine Frage, wo bekommt man diese Kärtchen her, mit denen man die Wollstärke messen kann. Ich habe zwar beim Wollschaf diese Yarn Gauge gesehen... kann damit aber nicht viel anfangen....man wickelt das Garn in die Ausschnitte und dann???? .... wie ermittle ich die Garnstärke und die Lauflänge???? Abschneiden, wiegen, messen??? Oder geht das auch anders.... Bisher hab ich meine Spinnereien selber verstrickt da war es mir wurscht, wie lang der Faden bei 100 g ist.... aber jetzt will jemand mein Garn haben und fragt auch noch nach der Lauflänge...?!
Ich könnt jetzt zu ihr sagen, fang halt an und wenn es nicht reicht, dann spinne ich noch mehr davon... aber so richtig professionell klingt das nicht...

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee...mit dem Lineal gemessen ist mein fertiger Faden zwischen - 1,5 - 2 mm dünn manchmal etwas mehr..
Gruss Kerstin