Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr Jul 28, 2017 18:11
- Strickmaschine: Brother diverse, Passap E6ooo und Duomatic 80
Designa Knit 8 - Wohnort: Bern
Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Wie kann ich Muster von der Duo 80 auf die E6000 übertragen zum stricken. Mein Problem sind die Pfeile die jeweils im Muster angegeben sind, vor allem diejenigen am vorderen Schlitten. Ich stricke auch mit DK 8, aber mir fehlen die Musteraufzeichnungen zum übertragen usw. Wer weis Rat ? :
Mit freundlichen Grüssen
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo, Brigitta,
bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, da ich auf anderen Maschinen unterwegs bin.
Für dich als Forumsneuling sind sicher diese Tipps hilfreich.
bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, da ich auf anderen Maschinen unterwegs bin.
Für dich als Forumsneuling sind sicher diese Tipps hilfreich.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr Jul 28, 2017 18:11
- Strickmaschine: Brother diverse, Passap E6ooo und Duomatic 80
Designa Knit 8 - Wohnort: Bern
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Danke für den Hinweis, ich entschuldige mich nicht alle Regeln vorgängig gelesen zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Kein Problem, Brigitta, ich drücke die Daumen, dass jemand deine Frage beantworten kann.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo Brigitta,
habe nur eine Duo80.
Aber ich dachte, dass die Muster der Duo80 bereits alle in der E6000 gespeichert sind. Außerdem gibt es bei dir doch die Stricktechniken, die du nur wählen musst, um gleiche Ergebnisse wie auf der Duo 80 mit Pfeilen zu bekommen. Es gibt auch Tabellen, wo die Stricktechniken und die Duo80 Einstellungen gegenübergestellt sind. Die braucht man meines Erachtens aber eher für den umgekehrten Vorgang, nämlich dann, wenn man ein Muster der E6000 auch auf der Duo80 stricken will.
Hast du das Musterbuch der E6000?
Naja, wäre schon besser, wenn das alles noch jemand erklären würde, der mit beiden Maschinen strickt...
Wünsche dir einen guten Umstieg!
Margrit
habe nur eine Duo80.
Aber ich dachte, dass die Muster der Duo80 bereits alle in der E6000 gespeichert sind. Außerdem gibt es bei dir doch die Stricktechniken, die du nur wählen musst, um gleiche Ergebnisse wie auf der Duo 80 mit Pfeilen zu bekommen. Es gibt auch Tabellen, wo die Stricktechniken und die Duo80 Einstellungen gegenübergestellt sind. Die braucht man meines Erachtens aber eher für den umgekehrten Vorgang, nämlich dann, wenn man ein Muster der E6000 auch auf der Duo80 stricken will.
Hast du das Musterbuch der E6000?
Naja, wäre schon besser, wenn das alles noch jemand erklären würde, der mit beiden Maschinen strickt...
Wünsche dir einen guten Umstieg!
Margrit
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So Jul 23, 2017 15:06
- Strickmaschine: Passap E6000, Silver Reed 840, DAK8
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo Brigitte
Ich habe folgenden Link gefunden, ist allerdings alles in Englisch. Wenn Du diesen anklickst findest Du ganz unten etwas zu Deinem Thema.
http://passape6000.com/passap-model-books/
Habe es nicht weiter angeschaut aber ich hoffe, es hilft dir weiter.
Monica
Ich habe folgenden Link gefunden, ist allerdings alles in Englisch. Wenn Du diesen anklickst findest Du ganz unten etwas zu Deinem Thema.
http://passape6000.com/passap-model-books/
Habe es nicht weiter angeschaut aber ich hoffe, es hilft dir weiter.
Monica
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr Jul 28, 2017 18:11
- Strickmaschine: Brother diverse, Passap E6ooo und Duomatic 80
Designa Knit 8 - Wohnort: Bern
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo zusammen
besten Dank für die verschiedenen Hinweise.
Leider ist für die E6000 die Anleitung sehr dürftig und für viele Verwendungen muss man auf das Handbuch der Doumatic 80 zurückgreifen. Dank dem Hinweis von Monica konnte ich zumindest bereits eine Vergleichsliste der Schalterstellungen finden. Danke
Brigitta
besten Dank für die verschiedenen Hinweise.
Leider ist für die E6000 die Anleitung sehr dürftig und für viele Verwendungen muss man auf das Handbuch der Doumatic 80 zurückgreifen. Dank dem Hinweis von Monica konnte ich zumindest bereits eine Vergleichsliste der Schalterstellungen finden. Danke
Brigitta
Mit freundlichen Grüssen
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo Brigitta,
ich vermute, dass es dir eher um Techniken geht?
Wie Margarita schon sagte, die Muster der Duo (und mehr) sind ja gespeichert, jedoch natürlich nicht alle möglichen Techniken.
Was auf der Duo schnell zu variieren ist, ist auf der E6000 etwas umständlicher. Wenn du zB ein Fangmuster hast, das du dahingehend verändern willst, dass anstatt 6x nur 4x gefangen wird und diese Änderung nicht als Technik in der E6000 gespeichert ist, dann kannst du es nur stricken, indem du 'deine' neue Technik in den Computer eingibst.
Das geschieht entweder mittels der Musterkarten (du musst entsprechend Kästchen ausmalen und einlesen), oder per Software.
Meines Wissens kann nur Journal Six neue Techniken übertragen.
Wenn möglich musst du die Betten bezüglich der Einstellungen tauschen wegen der fehlenden Pfeiltasten vorn.
Sieht das gewünschte Muster Pfeiltasten auf beiden Betten vor, dann bleibt nur wie oben beschrieben oder manuelles Eingreifen.
Viele Grüße
Kirsten
ich vermute, dass es dir eher um Techniken geht?
Wie Margarita schon sagte, die Muster der Duo (und mehr) sind ja gespeichert, jedoch natürlich nicht alle möglichen Techniken.
Was auf der Duo schnell zu variieren ist, ist auf der E6000 etwas umständlicher. Wenn du zB ein Fangmuster hast, das du dahingehend verändern willst, dass anstatt 6x nur 4x gefangen wird und diese Änderung nicht als Technik in der E6000 gespeichert ist, dann kannst du es nur stricken, indem du 'deine' neue Technik in den Computer eingibst.
Das geschieht entweder mittels der Musterkarten (du musst entsprechend Kästchen ausmalen und einlesen), oder per Software.
Meines Wissens kann nur Journal Six neue Techniken übertragen.
Wenn möglich musst du die Betten bezüglich der Einstellungen tauschen wegen der fehlenden Pfeiltasten vorn.
Sieht das gewünschte Muster Pfeiltasten auf beiden Betten vor, dann bleibt nur wie oben beschrieben oder manuelles Eingreifen.
Viele Grüße
Kirsten
- Bewertung: 2.44%
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr Jul 28, 2017 18:11
- Strickmaschine: Brother diverse, Passap E6ooo und Duomatic 80
Designa Knit 8 - Wohnort: Bern
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Danke Kirstin
ich habe die Journal SixDemo mal geladen, werde aber versuchen ob dies mit DK8 nicht auch möglich ist. Journal Six ist auf meinen Bildschirmen fast nicht mehr brauchbar da sie fest für 800x600 programmiert zu sein scheint.
Deine Hinweise haben mir dennoch weiter geholfen.
ich habe die Journal SixDemo mal geladen, werde aber versuchen ob dies mit DK8 nicht auch möglich ist. Journal Six ist auf meinen Bildschirmen fast nicht mehr brauchbar da sie fest für 800x600 programmiert zu sein scheint.
Deine Hinweise haben mir dennoch weiter geholfen.
Mit freundlichen Grüssen
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
Brigitta
Brother 260, 940, 970
Pfaff/Passap E6000, Duomatig 80
Designaknit 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Uebernahme Muster von Duo 80 auf E 6000
Hallo Brigitte,
mit DK kann man keine Techniken übertragen, nur Schnitte und "Bilder" (Muster).
Viele Grüße
Kirsten
mit DK kann man keine Techniken übertragen, nur Schnitte und "Bilder" (Muster).
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook