ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Ich bin jetzt auch glückliche Besitzerin eines KGs besser gesagt eines KGs der auch auf meine Maschine passt....
Habe mir eine Ersatzmaschine gekauft, als ich dann die Lieferung bekam waren es drei Maschinen und ein Elektrostricker...Eine KH 840 eine zweite KH 868 und ein Plastikgrobstricker bei dem die Hälfte des Maschengitters abgebrochen ist... Ja - und ein KG 95. Nun versuche ich seit 2 Tagen das Teil in Gang zu bekommen. Gestrickt wird mit der KH 868 mit eingebauten Schienen. Meine Lieblingsmaschine, die wirklich perfekt arbeitet.
Nachdem ich die Sperrschiene und ca. 30 Nadeln getauscht habe strickt er einige Reihen zuverlässig... aber sobald ich den Raum verlasse....smile...und wieder komme habe ich Fallmaschen oder stellenweise falsch gestrickt Maschen... ich stricke ein Alpaka-Seiden garn, was eigentlich laufen sollte. Angefangen habe ich mit einem Perlmuster....
Beim Elektrostricker habe ich die Nadel gewechselt ...bissel Flusen entfernt - mehr geht da wohl auch nicht.
Ich habe nicht sehr viel Gewichte eingehängt....eigentlich nur die zwei Klappgewichte auf die Schiene...vielleicht doch zuwenig??? Den KG 88 habe ich auf der gekauften 840 auch probiert... aber das Ergebnis ist noch deprimierender... Die Maschine werde ich erst einmal zerlegen müssen, denke hier ist mehr als nur Fusselentfernung nötig...die geht einfach nur schwer...sie strickt...aber halt eben so als hätte sie Rheuma....

Vielleicht wisst Ihr ja Rat, falls nicht schicke ich das Teil wohl mal zu Herrn Bommel...habe sowieso noch nen Schlitten, den er sich auch mal angucken sollte, weil er die Musternadeln auslässt, während ein anderer Schlitten alles richtig strickt....
Habt schon mal 1000 Dank!
Liebe Grüße
Kerstin A.