Ich will es bunt!
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich will es bunt!
Hallo zusammen,
ich bin gerade ein wenig am experimentieren, wo die Tage grauer und kürzer werden, steht mir der Sinn nach Farbe.
Da ich noch eine ganze Ecke wollweißes Garn hier liegen hatte von meinem Strick-Batik-Pullover (https://www.ravelry.com/projects/frieda ... umpf-batik), wollte ich es mal mit dam Bemalen ausprobieren.
ich habe dazu einfach Säurefarbstoff (Luvotex o.ä. Wollfarben) in etwas Essig aufgelöst und das vorher befeuchtete Strickstück mittels eines Borstenpinsels damit bemalt. Zum Fixieren habe ich es dann mit dem Dampfbügeleisen kräftig bedampft und noch ein Weilchen(ca. 20 Minuten) bei 145°C im Backofen fixiert. Die Dauerhaftigkeit der Fixierung steht noch auszuprobieren, das Stück wandert bei nächster Gelegenheit mit in den Wollwaschgang meiner Waschmaschine (mit etwas eher dunklem, versteht sich, falls die Farben doch ausbluten sollten).
Die Idee dazu habe ich schon vor ewigen Zeiten aus einem Musterbuch von Iris Bishop gefischt, allerdings gab es die dort beschriebenen Farben hier nicht zu kaufen, und darauf, die herkömmlichen Säurefarben zu nehmen und das dann so zu fixieren wie ich das gemacht habe, bin ich erst kürzlich gekommen.
Hat vielleicht jemand von Euch auch schon Erfahrungen mit dem Bemalen von Strickwaren gesammelt? Wenn ja, welche Farben habt ihr genommen? Wie habt ihr es fixiert? Gibt es Tipps und Tricks, die ihr teilen mögt?
Grüßlis,
frieda
ich bin gerade ein wenig am experimentieren, wo die Tage grauer und kürzer werden, steht mir der Sinn nach Farbe.
Da ich noch eine ganze Ecke wollweißes Garn hier liegen hatte von meinem Strick-Batik-Pullover (https://www.ravelry.com/projects/frieda ... umpf-batik), wollte ich es mal mit dam Bemalen ausprobieren.
ich habe dazu einfach Säurefarbstoff (Luvotex o.ä. Wollfarben) in etwas Essig aufgelöst und das vorher befeuchtete Strickstück mittels eines Borstenpinsels damit bemalt. Zum Fixieren habe ich es dann mit dem Dampfbügeleisen kräftig bedampft und noch ein Weilchen(ca. 20 Minuten) bei 145°C im Backofen fixiert. Die Dauerhaftigkeit der Fixierung steht noch auszuprobieren, das Stück wandert bei nächster Gelegenheit mit in den Wollwaschgang meiner Waschmaschine (mit etwas eher dunklem, versteht sich, falls die Farben doch ausbluten sollten).
Die Idee dazu habe ich schon vor ewigen Zeiten aus einem Musterbuch von Iris Bishop gefischt, allerdings gab es die dort beschriebenen Farben hier nicht zu kaufen, und darauf, die herkömmlichen Säurefarben zu nehmen und das dann so zu fixieren wie ich das gemacht habe, bin ich erst kürzlich gekommen.
Hat vielleicht jemand von Euch auch schon Erfahrungen mit dem Bemalen von Strickwaren gesammelt? Wenn ja, welche Farben habt ihr genommen? Wie habt ihr es fixiert? Gibt es Tipps und Tricks, die ihr teilen mögt?
Grüßlis,
frieda
- Bewertung: 9.76%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Ich will es bunt!
Ich bin begeistert! Wie bekommt man das so exakt hin?
viele liebe Grüße Barbara
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ich will es bunt!
Das war jetzt nicht nass in nass gemalt oder so. Das Strickstück selber war gut im Handtuch ausgedrückt. Und bei den Pinseln hat man ja Auswahl unter vielen Breiten. Also alles mehr leicht feucht als nass. Das ist insgesamt auch weniger verlaufen, als ich ursprünglich befürchtet hatte.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Ich will es bunt!
Hallo Frieda,
Das sieht ja richtig gut aus. Hast du das mit einem Pinsel aufgetragen? Und den Rest in schwarz weiß einfach gestrickt? Gute Idee.
Liebe Grüße von Anna
Gerade gelesen, das mit dem Pinsel. Hatte sich überschnitten.
Das sieht ja richtig gut aus. Hast du das mit einem Pinsel aufgetragen? Und den Rest in schwarz weiß einfach gestrickt? Gute Idee.
Liebe Grüße von Anna
Gerade gelesen, das mit dem Pinsel. Hatte sich überschnitten.
Re: Ich will es bunt!
Ich habe ja auch einige Musterbücher von Iris Bishop und da ist mir die Idee mit der Malerei auch schon aufgefallen.
Ich habe auch ein altes Nicole-Heft, in dem Modelle drin sind, die mit Farbe bestempelt wurden - wenn ich mich richtig erinnere, sollte man als Stempel einen zurechtgeschnitzten Radiergummi verwenden.
Irgendwann will ich das unbedingt auch probieren. Bitte erzähl hier mal, ob die Farbe waschfest ist, das interessiert mich.
Grüße von Anna
ps. Hast Du eigentlich in den Partien, wo jeweils eine Masche hell und eine Masche schwarz gestrickt ist, mit dem Pinsel jede einzelne helle Masche angemalt - oder mit der Farbe über die schwarzen Maschen weg? Jede Masche einzeln anmalen wäre mir zu fipsig ...
Ich habe auch ein altes Nicole-Heft, in dem Modelle drin sind, die mit Farbe bestempelt wurden - wenn ich mich richtig erinnere, sollte man als Stempel einen zurechtgeschnitzten Radiergummi verwenden.
Irgendwann will ich das unbedingt auch probieren. Bitte erzähl hier mal, ob die Farbe waschfest ist, das interessiert mich.
Grüße von Anna
ps. Hast Du eigentlich in den Partien, wo jeweils eine Masche hell und eine Masche schwarz gestrickt ist, mit dem Pinsel jede einzelne helle Masche angemalt - oder mit der Farbe über die schwarzen Maschen weg? Jede Masche einzeln anmalen wäre mir zu fipsig ...
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ich will es bunt!
ich hab einfach großzügig drüber gemalt. Auf dem dunklen Garn sieht man die Farbe nicht.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Ich will es bunt!
Hallo frieda
Die Idee ist auf jeden Fall gut. Auf dem Foto sieht es toll aus.
Es grüßt Fädchen
Die Idee ist auf jeden Fall gut. Auf dem Foto sieht es toll aus.
Es grüßt Fädchen
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi Mär 09, 2016 13:27
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Ich will es bunt!
Super Methode. Wird daraus ein Projekt?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ich will es bunt!
Ja, das wird ein Projekt. Aber nur, wenn sich die Farbe als hinreichend fixieren erwiesen hat. Vorher mag ich die Arbeit nicht riskieren.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ich will es bunt!
Nach dem Bad in der Feinwäsche bei 40°C sieht es immer noch gut aus.
Dann werde ich wohl mal noch ein bisschen von der dunklen Wolle besorgen müssen.
Grüßlis,
frieda
Dann werde ich wohl mal noch ein bisschen von der dunklen Wolle besorgen müssen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8