Hallo Leolotte,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner 940, eine sehr schöne Maschine!
Du kannst natürlich Muster per Hand eingeben. Bei grossen Mustern ist das aber eine Frage de Konzentration.
Du hast hoffentlich die Gebrauchsanweisung und das Musterbuch für deine Maschine. Da dies deine erste Maschine ist, würde ich dir dringend raten, erstmal mit ganz einfachen Sachen anzufangen. Nimm dir ein Knaul Sockengarn (maschinengerecht gewickelt), das hat die ideale Stärke, und probiere deine 940 erst einmal aus. Zuerst einen Anschlag von Maschen, zu- und abnehmen. Vielleicht auch erstmal fertige gespeicherte Muster ausprobieren, damit du verstehst, was die Hebel und Knöpfe am Schlitten bewirken.
Sinnvoll wäre, das Amleitungsbuch einfach "abzuarbeiten ".
Ich verstehe deinen Tatendrang

, aber um die Grundlagen kommst du nicht herum.
Die erste Frage nach einer Decke kann ich nur mit Nein beantworten. Die Maschine kann Doublejaquard stricken, dann hast du keine Spannfäden aber die Rückseite ist nicht einfarbig. Auch musst du bedenken, dass du nur 200 Nadeln hast, bei einer grossen Decke musst du sie in mehreren Teilen stricken, die dann miteinander verbunden werden müssen.