Was brauchts an Reinigung und Pflege für die KH 860

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Was brauchts an Reinigung und Pflege für die KH 860

Beitrag von Catweazle »

Hallo Leute,

stricke so vor mich hin und denke irgendwie müsste ich meinem Maschinchen mal was Gutes tun...

Wie oft, womit und wo sollte man die KH 860 eigentlich reinigen? Und wie oft, womit und wo wird sie geölt?

Habe hier im Forum ein bisschen was von Balistol und anderen Sachen gelesen, hätte es aber gerne noch mal am Stück und ein bisschen genauer für Doofe :D

Wie macht Ihr das?

Viele liebe Grüße
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
kaiserpfalz

Re: Was brauchts an Reinigung und Pflege für die KH 860

Beitrag von kaiserpfalz »

Catweazle hat geschrieben:Hallo Leute,

stricke so vor mich hin und denke irgendwie müsste ich meinem Maschinchen mal was Gutes tun...

Wie oft, womit und wo sollte man die KH 860 eigentlich reinigen? Und wie oft, womit und wo wird sie geölt?

Habe hier im Forum ein bisschen was von Balistol und anderen Sachen gelesen, hätte es aber gerne noch mal am Stück und ein bisschen genauer für Doofe :D

Wie macht Ihr das?

Viele liebe Grüße
Hallo,
:lol: hier mein Rat, den ich für meine KH 892 anwende, die ja in etwa baugleich Deiner Maschine ist: von Zeit zu Zeit ziehe ich die Sperrschine heraus und gehe mit einer langen Bürste durch den Kanal (ist speziell für Maschinen zu kaufen), dann gehe ich mit meinem Staubsauger über das Nadelbett, die restlichen Teile säubere ich mit einem Staubtuch. Ebenfalls von Zeit zu Zeit sprühe ich mit einem Gleitspray (auch im Fachhandel erhältlich) die Nadelköpfe und die Schlittenunterseiten ein. Das ist im Grunde alles und dabei läuft meine Maschine seit 18 Jahren prächtig.
Gruß kaiserpfalz, die Antje heißt :P
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Catweazle,

entfusseln: nach jedem Strickteil, mit der kleinen Bürste und/oder dem Staubsauger. Wenn man mal weiße Baumwolle nach schwarzem Angora verstrickt hat, weiß man, wieso. ;-)

Ölen: etwa einmal monatlich, je nachdem, wie oft sie benutzt wird.

Großputz mit Nadelentfernung: ein bis zweimal jährlich.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“