Darf ich fragen, ob ihr auf eurem Fadenmast alle einen Zusatzdraht habt? Ich leider nicht. Könnte man diesen nachträglich anbringen? Wenn ja, wo könnte ich ihn kaufen? Hab schon gegoogelt aber nix gefunden.
Liebe Grüsse
Lisa
Zuatzspanndraht
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zuatzspanndraht
Meinst Du diesen dünnen, ca. 15 cm langen Draht da auf der linken Seite? Der ist bei mir irgendwann mal aus der Halterung gebrochen und ließ sich auch nicht wieder befestigen, ich komme aber gut ohne ihn aus. Ehrlich gesagt hab ich den nie wirklich vermisst.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien
Re: Zuatzspanndraht
Genau Frieda! Ich hab den auch nie benutzt und vor zig Jahren ist er gebrochen. Es ist jedenfalls sooo lange her, dass ich mich schon nicht mehr erinnern kann, von welcher Stelle er rauskam. Damals völlig unnütz, erscheint er mir jetzt überlebenswichtig. Ich verstricke dünnes Gummi und bräuchte zusätzliche Spannung. Kann ich mir so einen basteln? Ich würde ihn auch kaufen, wenn es ihn denn geben würde.
Liebe Grüsse
Lisa
Liebe Grüsse
Lisa
KH 940 mit KR 850, KH 260 mit KR 260, KG 93
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
- Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860 - Wohnort: wien
Re: Zuatzspanndraht
Liebe Lisa,
silver reed /empisal haben diesen Draht ja nicht - brother schon - OK.
Ich habe mir angewöhnt, wenn ich mit silver stricke, wickle ich das dünne oder schlüpfrige Garn - in Deinem Fall den Gummi zweimal da oben um die Fadenspannung und stelle sie natürlich ganz locker. Probier's mal aus, vielleicht funktionierts auch bei brother.
Liebe Grüße aus Wien
empisal
silver reed /empisal haben diesen Draht ja nicht - brother schon - OK.
Ich habe mir angewöhnt, wenn ich mit silver stricke, wickle ich das dünne oder schlüpfrige Garn - in Deinem Fall den Gummi zweimal da oben um die Fadenspannung und stelle sie natürlich ganz locker. Probier's mal aus, vielleicht funktionierts auch bei brother.
Liebe Grüße aus Wien
empisal
- Bewertung: 2.44%
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien
Re: Zuatzspanndraht
Oh danke liebe empisal, das versuch ich doch glatt mal!! Danke
Liebe Grüsse
Lisa
Liebe Grüsse
Lisa
KH 940 mit KR 850, KH 260 mit KR 260, KG 93