Hallo Britt,
wie Ulrike schon schrieb, handelt es sich beim Hauptmuster um Netzpatent. Fürs Nachstricken solltest du dir aber zunächst überlegen, was genau dir an der Jacke so gut gefällt.
- Ist es das Muster, das zum Saum hin eine scheinbar normale Weite hat und sich im Schulterbereich wie irre in die Breite zieht, was bei Patentmustern leider üblich ist?
- Ist es die überbreite Blende, die gesondert angenäht werden muss und die Schulterpartie zusätzlich in Richtung Ellbogen drückt?
- Ist es das Fehlen einer Verschlussmöglichkeit, das die Jacke für die meisten Gelegenheiten unbrauchbar macht, weil draußen der Wind durchzieht und die Jacke drinnen viel zu warm ist?
- Sind es die überlangen Ärmel, verursacht durch einen verkorksten Schnitt (sowohl bei den Leibteilen als auch bei den Ärmeln selbst) und, wie schon erwähnt, die extreme Dehnbarkeit des Musters?
Bevor du dir die Mühe machst, das Modell möglichst präzise nachzuarbeiten, schau dir an, wo du es optimieren musst, damit es für dich brauchbar wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin