Heute hatte ich schon diverse schöne Sonntagserlebnisse...

Ich hatte mir zum Geburtstag eine KH930 geschenkt und heute morgen hatte ich endlich die Ruhe, sie auszupacken und auszuprobieren. Machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck: sauber, gepflegt und funktionierte soweit. Nadelsperrschine, Nadeln - alles o.k. - also todesmutig den KG draufgepackt (der schlägt viel schneller und besser an als ich) und los gings....nicht. Es passierte, wie schon so vielen von Euch, das ein Kondensator mit Peng und Gestank seinen Geist aufgab



Also, Strom ausgestöpselt, KG weggepackt und Schraubendreher zur Hand genommen. Selbst ist die Frau. Nur sie sollte vorher im Forum ihres Vertrauens lesen, damit sie auch an der richtigen Stelle schraubt. Also den Computer wieder eingesetzt und die kleine Platine mit den Kondensatoren freigelegt. Ja, da war der Übeltäter - fein säuberlich aufgeplatzt und vor sich hin müffelnd.
Nachdem ich zur Zeit einen gebrochenen Fuss habe (ein Urlaubsmitbringsel, aber das ist eine andere Geschichte), fällt ein Besuch in der Stadt flach, also bei Herrn Conrad und Herrn Völkner geschaut (die übrigens früher verwandt miteinander waren, aber auch das ist eine andere Geschichte) und bei Herrn Völkner bestellt, weil 2,50 EUR billiger.
Und nun war ich wirklich baff: Hatte Pinklady 2013 noch 2,- EUR für die Kondensatoren hingelegt, zahlte ich heute tatsächlich pro Stück 99 Cent.

So, nun harre ich der Teile, die da kommen werden und nächsten Sonntag werden ich mein Glück mit dem Lötkolben versuchen. Am besten gehe ich den schon mal suchen...
Ich wünsche Euch einen erfolgreicheren und schönen Sonntag!