Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Jan 01, 2021 12:40
- Strickmaschine: Brother KH-260, Singer Doppelbett mit Superba Knit
Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Hallo,
Ich habe eine Lochkarte selber mit einem Muster gestanzt( Original Zange und Karte Brother). Eigentlich ganz einfach, immer 9 Löcher im Block 3x3 und dann 9 freie im Block 3x3( über drei Reihen gesehen. Aber der Grobstricker wählt nicht vor. Ich stricke ein paar Reihen Glattrechts, dann Schlitten links, Lochkarte einziehen, auf Stop das Hebelchen. Schlitten auf KC und nach rechts geschoben, ergibt nur Erste und Letzte Nadel in Position vorgewählt...Hab schon gesucht, nachgelesen und nochmal probiert...
Wüsste da vielleicht jemand von euch woran es liegen könnte oder was ich noch probieren kann?
Dank und adventliche Grüße
Lisa
Ich habe eine Lochkarte selber mit einem Muster gestanzt( Original Zange und Karte Brother). Eigentlich ganz einfach, immer 9 Löcher im Block 3x3 und dann 9 freie im Block 3x3( über drei Reihen gesehen. Aber der Grobstricker wählt nicht vor. Ich stricke ein paar Reihen Glattrechts, dann Schlitten links, Lochkarte einziehen, auf Stop das Hebelchen. Schlitten auf KC und nach rechts geschoben, ergibt nur Erste und Letzte Nadel in Position vorgewählt...Hab schon gesucht, nachgelesen und nochmal probiert...
Wüsste da vielleicht jemand von euch woran es liegen könnte oder was ich noch probieren kann?
Dank und adventliche Grüße
Lisa
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Hallo Lisa,
ich kann nur vermuten, dass du deine Karte nicht korrekt gelocht hast. Leider hast du keine Angaben darüber gemacht, wie du vorgegangen bist. (Ein Blick auf deine Karte würde mir wahrscheinlich schon weiterhelfen.)
Hast du dir mal angeschaut, wie die Standard-Lochkarten aussehen? Es gibt feste Regeln dafür.
Beispielsweise müssen die untersten und obersten beiden Reihen einer Karte vollständig gelocht sein, sonst kann man ein Muster nicht fortlaufend stricken. Die durchgelochten Reihen überlappen, wenn sie in der Maschine stecken, mit den ersten und letzten eigentlichen Musterreihen, damit man die Enden mit den grünen Clips verbinden kann.
Außerdem sollte man wissen, dass die Nummern am rechten Rand das anzeigen, was beim Stricken sieben Reihen tiefer ausgelesen wird. Wenn du mit dem Lochen auf der Reihe begonnen hast, die mit 1 markiert ist, hast du sieben Reihen tiefer natürlich kein Loch, und die Maschine kann nichts vorwählen.
Du solltest erst einmal verstehen, wie die Maschine eine Lochkarte ausliest, bevor du eigene Muster probierst. Eigentlich ist das alles in der Bedienungsanleitung alles erklärt und bebildert. Es müsste ungefähr ab Seite 18 zu finden sein, aber es schadet nicht, wenn du die Anleitung mal komplett durchliest.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ich kann nur vermuten, dass du deine Karte nicht korrekt gelocht hast. Leider hast du keine Angaben darüber gemacht, wie du vorgegangen bist. (Ein Blick auf deine Karte würde mir wahrscheinlich schon weiterhelfen.)
Hast du dir mal angeschaut, wie die Standard-Lochkarten aussehen? Es gibt feste Regeln dafür.
Beispielsweise müssen die untersten und obersten beiden Reihen einer Karte vollständig gelocht sein, sonst kann man ein Muster nicht fortlaufend stricken. Die durchgelochten Reihen überlappen, wenn sie in der Maschine stecken, mit den ersten und letzten eigentlichen Musterreihen, damit man die Enden mit den grünen Clips verbinden kann.
Außerdem sollte man wissen, dass die Nummern am rechten Rand das anzeigen, was beim Stricken sieben Reihen tiefer ausgelesen wird. Wenn du mit dem Lochen auf der Reihe begonnen hast, die mit 1 markiert ist, hast du sieben Reihen tiefer natürlich kein Loch, und die Maschine kann nichts vorwählen.
Du solltest erst einmal verstehen, wie die Maschine eine Lochkarte ausliest, bevor du eigene Muster probierst. Eigentlich ist das alles in der Bedienungsanleitung alles erklärt und bebildert. Es müsste ungefähr ab Seite 18 zu finden sein, aber es schadet nicht, wenn du die Anleitung mal komplett durchliest.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Moin moin,
steht die Lochkarte auf der richtigen Startreihe? Das ist leider nicht die, die man beim Stricken oben sieht... ich meine, man sieht ca. die 7. Reihe. Versuch doch mal "trocken", also ohne Garn, und lass die Karte laufen, bis was vorgewählt wird.
Viel Glück!
Karin
steht die Lochkarte auf der richtigen Startreihe? Das ist leider nicht die, die man beim Stricken oben sieht... ich meine, man sieht ca. die 7. Reihe. Versuch doch mal "trocken", also ohne Garn, und lass die Karte laufen, bis was vorgewählt wird.
Viel Glück!
Karin
- Bewertung: 2.44%
Das Leben ist kurz. Strick schneller! 

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Hallo,
ein Foto würde enorm weiterhelfen.
ein Foto würde enorm weiterhelfen.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Jan 01, 2021 12:40
- Strickmaschine: Brother KH-260, Singer Doppelbett mit Superba Knit
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Oh und Hallo
Leider konnte ich, wegen doofer Umstände, eure Nachrichten erst jetzt lesen.
Vielen Dank, dass ihr mir geschrieben habt
) Ich habe Karo´s Ratschlag gerade durchgeführt und beim trocken fahren, hat er jetzt tatsächlich nach der siebten Reihe mein Muster vorgewählt.
"Außerdem sollte man wissen, dass die Nummern am rechten Rand das anzeigen, was beim Stricken sieben Reihen tiefer ausgelesen wird. Wenn du mit dem Lochen auf der Reihe begonnen hast, die mit 1 markiert ist, hast du sieben Reihen tiefer natürlich kein Loch, und die Maschine kann nichts vorwählen."
Danke Kerstin, dass war mir nicht klar, aber jetzt habe ich es verstanden.
) Ich hatte in meinem Anleitungsbuch dazu gesucht und nachgelesen, sogar mehrmals und auch durchgelesen, und nur auf Seite 48 ein ganz kurze Info zum selberstanzen gefunden. Gibt es noch ein anderes Anleitungsbuch?
Ich versuche noch ein Foto hier einzustellen. Danke für den Hinweis, Michaela!
Viele Grüße und einen guten, fröhlichen Rutsch ins Jahr 2022
Lisa
Leider konnte ich, wegen doofer Umstände, eure Nachrichten erst jetzt lesen.
Vielen Dank, dass ihr mir geschrieben habt

"Außerdem sollte man wissen, dass die Nummern am rechten Rand das anzeigen, was beim Stricken sieben Reihen tiefer ausgelesen wird. Wenn du mit dem Lochen auf der Reihe begonnen hast, die mit 1 markiert ist, hast du sieben Reihen tiefer natürlich kein Loch, und die Maschine kann nichts vorwählen."
Danke Kerstin, dass war mir nicht klar, aber jetzt habe ich es verstanden.

Ich versuche noch ein Foto hier einzustellen. Danke für den Hinweis, Michaela!

Viele Grüße und einen guten, fröhlichen Rutsch ins Jahr 2022
Lisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Eigentlich fängt man ganz unten an zu stanzen, nicht in Reihe Nummer 1 (am rechten Rand ist es nummeriert) . Dann passt nachher die Reihennummer, die man an der Maschine sieht, zu dem, was man tut - nur das dort sichtbare Stanzmuster ist nicht das, was man strickt.
Da muss man ein wenig über Ecken denken, aber da geht kein Weg dran vorbei, da die Maschine nicht die Stelle anzeigen kann, an der sie abliest.
Aber jetzt weißt Du ja Bescheid und kannst durchstarten!
Viel Erfolg und auch einen guten Rutsch,
Karin

Da muss man ein wenig über Ecken denken, aber da geht kein Weg dran vorbei, da die Maschine nicht die Stelle anzeigen kann, an der sie abliest.
Aber jetzt weißt Du ja Bescheid und kannst durchstarten!
Viel Erfolg und auch einen guten Rutsch,
Karin
- Bewertung: 2.44%
Das Leben ist kurz. Strick schneller! 

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Nein. Üblicherweise macht man diesen Fehler nur einmal, dann hat man es kapiert.

Falls du dein Karomuster komplett über ein ganzes Teil stricken willst, noch zwei Warnungen.
- Eine Lochkarte muss sich zur Runde zusammensetzen lassen, und zwar so, dass das Muster ohne Fehler vom Ende wieder zum Anfang kommt. Schau dir unbedingt vorher fertige Lochkarten an, die zu deiner Maschine gehören!
Dein Muster geht über fünf halbe Rapporte in der Höhe, das schreit nach Desaster. - Ein Muster, bei dem der Farbwechsel immer an den selben senkrechten Stellen stattfindet, zieht sich grauenvoll zusammen (du darfst raten, woher ich das weiß) und ergibt ein ziemlich scheußliches Strickbild. Aber das musst du vermutlich erst selbst testen und sehen.
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Jan 01, 2021 12:40
- Strickmaschine: Brother KH-260, Singer Doppelbett mit Superba Knit
Re: Bitte um Rat! Brother Grob; eigenes Lochkartenmuster
Grüße euch,
danke Karin für deine Nachricht, immer ganz unten anfangen, jetzt weiß ich das, juche, immer ein kleines Stück weiter.
Danke
Und danke Kerstin, ja stimmt
es zieht sich zusammen, aber ich finde es nicht soo schlimm.
Ich werde mir nochmal ganz genau die fertigen Lochkarten ansehen und sie vergleichen. Vielen lieben Dank für eure Nachrichten!
Grüße, Lisa
danke Karin für deine Nachricht, immer ganz unten anfangen, jetzt weiß ich das, juche, immer ein kleines Stück weiter.

Und danke Kerstin, ja stimmt


Grüße, Lisa