Hallo Maschinenstrickfreunde,
ich stricke eine Babyweste mit KH 830. Unten habe ich ein Mausezähnchenbündchen angestrickt. Jeztzt steht Halsbündchen und Knopflochleiste bzw. Ausschnittverblendung bevor.
Nähe ich erstmal alles zusammen und stricke diese Bündchen separat um sie dann auch anzunähen oder hänge ich alles in die Maschine und stricke das an. Frage wäre auch ob ich bei Mausezähnchen bleiben oder glattes Bündchen anstricken sollte?
Liebe Grüßen und schon mal Danke!
Edwina
Halsbündchen und Knopflochleiste
Re: Halsbündchen und Knopflochleiste
Hallo Edwina,
herzlich willkommen im Forum!
Nur ganz auf die Schnelle: vielleicht helfen dir die Videos von Karinsocke auf YT ein wenig weiter.
Hier z.B. die Playlist zu "Knopflochblende - Müllschluckertechnik":
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 3nvfDZXqDR
Liebe Grüße
Martina
herzlich willkommen im Forum!
Nur ganz auf die Schnelle: vielleicht helfen dir die Videos von Karinsocke auf YT ein wenig weiter.
Hier z.B. die Playlist zu "Knopflochblende - Müllschluckertechnik":

Liebe Grüße
Martina
Herzliche Grüße
Martina
Martina
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Re: Halsbündchen und Knopflochleiste
Moin moin,
hm, die Mausezahnkante ist zwar sehr hübsch, am Hals könnte sie jedoch unangenehm sein, stelle ich mir vor. Je nachdem wie weit der Halsausschnitt ist.
Ich persönlich würde erst zusammennähen und die Blenden separat stricken, aber dann mit der Maschine anbringen.
Viel Erfolg!
Karin
hm, die Mausezahnkante ist zwar sehr hübsch, am Hals könnte sie jedoch unangenehm sein, stelle ich mir vor. Je nachdem wie weit der Halsausschnitt ist.
Ich persönlich würde erst zusammennähen und die Blenden separat stricken, aber dann mit der Maschine anbringen.
Viel Erfolg!
Karin
Das Leben ist kurz. Strick schneller! 

-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Jan 29, 2022 15:00
- Strickmaschine: Brother KH 830 Einbett
Re: Halsbündchen und Knopflochleiste
Hallo Karo,
habe mich auch für separat stricken entschieden und möchte mit Maschine anbringen.D.h. Hänge ich dazu erst das Vorderteil und dann das Bündchen ein oder umgekehrt also erst Bündchen dann Voderteil? Und wie rum muss das denn sein, welche Seite muss zu mir zeigen vom Vorderteil und auch vom Bündchen. Das ist doch wohl nicht egal.
LG Edwina
habe mich auch für separat stricken entschieden und möchte mit Maschine anbringen.D.h. Hänge ich dazu erst das Vorderteil und dann das Bündchen ein oder umgekehrt also erst Bündchen dann Voderteil? Und wie rum muss das denn sein, welche Seite muss zu mir zeigen vom Vorderteil und auch vom Bündchen. Das ist doch wohl nicht egal.
LG Edwina
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Re: Halsbündchen und Knopflochleiste
Moin moin!
Ich stricke meist das Bündchen als Hohlsaum und wenn ich es geschlossen habe, hänge ich das Vorderteil direkt dazu - rechts auf rechts (Außenseite auf Außenseite), d. h. Du siehst die Innenseite. Dann ist nachher am Übergang zur Blende eine Reihe linke Maschen zu sehen, das finde ich schick.
Wenn Du die nicht willst: Nimm die Blende von der Maschine, häng das Vorderteil ran (diesmal so, dass Du die Außenseite siehst) und dann die Blende wieder genauso drauf, wie Du sie runtergenommen hast. Dafür ist ein Garter Bar nützlich, muss aber nicht.
Viele Grüße
Karin
Ich stricke meist das Bündchen als Hohlsaum und wenn ich es geschlossen habe, hänge ich das Vorderteil direkt dazu - rechts auf rechts (Außenseite auf Außenseite), d. h. Du siehst die Innenseite. Dann ist nachher am Übergang zur Blende eine Reihe linke Maschen zu sehen, das finde ich schick.
Wenn Du die nicht willst: Nimm die Blende von der Maschine, häng das Vorderteil ran (diesmal so, dass Du die Außenseite siehst) und dann die Blende wieder genauso drauf, wie Du sie runtergenommen hast. Dafür ist ein Garter Bar nützlich, muss aber nicht.
Viele Grüße
Karin
Das Leben ist kurz. Strick schneller! 
