Ponchopulli aus Ecopuno

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
schwabbelmaus
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 11, 2022 09:11

Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von schwabbelmaus »

Eine Freundin würde gerne aus dem Lookbook Nr. 6 den Ponchopulli Stricken , allerdings wenn sie nach der Anleitung strickt wird er viel zu lang , wie bekommen wir es kürzer hin.Danke Sabine
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von Michaela »

Hallo und herzlich willkommen im Strickforum!

Für unsere Neulinge haben wir zur optimalen Nutzung des Forums eine kleine Handreichung viewtopic.php?f=1&t=27043
Für das Einstellen von Bild- und Textmaterial sollen die Kenntnisse über Urheberrecht und Copyright nützlich sein.
viewtopic.php?f=1&t=15068
viewtopic.php?f=1&t=15097

Am schnellsten und zum Ziel führend kann dann am besten geantwortet werden, wenn die Informationen durch die Fragenden so umfassend wie möglich sind. ZB hülfe ein Link zum Lookbook, damit man sich eine Vorstellung machen kann, um welches Modell / Modellnummer es geht.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
schwabbelmaus
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 11, 2022 09:11

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von schwabbelmaus »

Hallo Michaela ein Link habe ich leider nicht. Es handelt sich um das Modell 18 aus dem Lookbook No.6,Bis jetzt wurde mit NS 3,5 gestrickt, aber es wird einfach zulang. Wir benötigen die Maschenanzahl von 169 aber halt etwas weniger Länge als insgesamt 93 ,5 cm Liebe Grüße Sabine
Dingo
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Mi Jul 04, 2007 01:06

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von Dingo »

Hallo,

ist es dieses Modell? :arrow: https://www.filati.cc/ueber-filati/pdf. ... 1d0oukbsbg

LG
Martina
Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße
Martina
schwabbelmaus
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 11, 2022 09:11

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von schwabbelmaus »

Ja genau der ist es.Ich denke das meine Freundin am besten pro Hinreihe 4 Maschen zunimmt, damit es kürzer wird oder denke ich verkehrt?LG Sabine
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von Kerstin »

Martina, tausend Dank fürs Finden der Anleitung! Ohne die könnte man die Frage nicht beantworten bzw. das Problem nicht lösen.

Sabine, das Problem sind allein die Zipfel. Das ist aus dem Schnitt klar erkennbar. Die Zipfel werden so lang, weil man nur in jeder 2. Reihe zunimmt.
Um diese fantastischen Zipfel zu verkürzen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten.
  1. Gleich mit mehr Maschen anfangen. Dann hat man natürlich keine so großartige Spitze. Aber wenn der Pullover ohnehin kürzer wird, wärmt er möglicherweise besser, wenn auf Höhe der Leiste schon ein paar mehr Maschen sind als nur drei.
  2. Nicht in jeder zweiten Reihe zunehmen, sondern z.B. in jeder Reihe. Damit verkürzt sich der Zipfel auf die halbe Länge, der Pullover wird dann nur 58,5 cm lang. Aber Achtung, in jeder Reihe zunehmen ergibt möglicherweise nicht gerade den ordentlichsten Rand.
Außerdem könnte man die Zunahmen abwechselnd in jeder und jeder 2. Reihe vornehmen. Das wird dann länger als 60 cm, aber kürzer als 93. (Zum exakten Ausrechnen der Länge habe ich gerade keine Lust, das überlasse ich dir.)
Und man kann auch zwei Möglichkeiten kombinieren, also mit mehr Maschen anfangen und z.B. in abwechselnd jeder und jeder 2. Reihe zunehmen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
schwabbelmaus
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 11, 2022 09:11

Re: Ponchopulli aus Ecopuno

Beitrag von schwabbelmaus »

Guten Morgen, Ihr seit meine Rettung . Super nun kann ich meiner Freundin weiterhelfen. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
Sabine
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“