Mein Onkel nennt den Mond so, jetzt fragte er mal, ob wir wüßten, woher der Name stammen könnte... Wir wußten es nicht. Vielleicht hier Jemand?
Stahlhuts Karl ist heute fast rund und schaut aus klarem Himmel zu uns herunter. Nur manchmal zieht eine Wolke vorbei
Kennt Jemand die Bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 10:11
- Strickmaschine: KH 868, KH260
- Wohnort: Burgdorf bei Salzgitter
Kennt Jemand die Bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Zuletzt geändert von heija am Di Nov 08, 2022 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Leider noch Anfänger auf der KH 868
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kennt Jemand die bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Den Ausdruck habe ich noch nie gehört.
Gab es bei Euch in der Gegend vielleicht mal einen Karl Stahlhut, der ein Mondgesicht hatte?
Grüßlis,
frieda
Gab es bei Euch in der Gegend vielleicht mal einen Karl Stahlhut, der ein Mondgesicht hatte?

Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Kennt Jemand die bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Vermutlich gibt es in vielen Familien mehr oder weniger spaßige Bezeichnungen für irgendwelche Dinge.
Meine Mutter nennt z.B. Sonne und Mond "Klärchen" und "Karl Stern". Und als ich noch Kind war, gab es in einer der Schubladen unter dem Telefontischchen ein Radiergummi namens "Was", das häufiger zum Herumwerfen als zum Radieren verwendet wurde. Seinen Namen bekam es vermutlich, als mal gefragt wurde: "Was hast du da?"
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Meine Mutter nennt z.B. Sonne und Mond "Klärchen" und "Karl Stern". Und als ich noch Kind war, gab es in einer der Schubladen unter dem Telefontischchen ein Radiergummi namens "Was", das häufiger zum Herumwerfen als zum Radieren verwendet wurde. Seinen Namen bekam es vermutlich, als mal gefragt wurde: "Was hast du da?"
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Kennt Jemand die bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Mir auch unbekannt. Stahlhut: könnte damit eine Redewendung aus dem Krieg gemeint sein, bei dem runde Stahlhelme getragen wurden?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 10:11
- Strickmaschine: KH 868, KH260
- Wohnort: Burgdorf bei Salzgitter
Re: Kennt Jemand die Bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
"Klärchen" für "Sonne" kennt mein Onkel auch vom Schwiegervater! Und Karl Stern klingt ja auch ähnlich, die Abwandlung zum Stahlhut wg. der Helme im Krieg dachte ich auch mal. Kann gut sein.
Ob es evtl ein Bilderbuch gab, indem Sonne und Mond Klärchen und Karl genannt wurden?
Kerstin, lebt Deine Mami noch? Ob sie es ggf. noch weiß, woher sie den Namen kennt?
Oder Örtlich, wie Frieda meint. Der Schwiegervater meines Onkels kommt aus dem Raum Hannover/Celle.
Ob es evtl ein Bilderbuch gab, indem Sonne und Mond Klärchen und Karl genannt wurden?
Kerstin, lebt Deine Mami noch? Ob sie es ggf. noch weiß, woher sie den Namen kennt?
Oder Örtlich, wie Frieda meint. Der Schwiegervater meines Onkels kommt aus dem Raum Hannover/Celle.
Leider noch Anfänger auf der KH 868
-
- Mitglied
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Kennt Jemand die Bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Möglich hat Karl Stahlhut einfach eine Glatze...... 
Und vielleicht greift es zurück auf diesem Mann; https://archivfuehrer-kolonialzeit.de/i ... -1865-1900 Leider gibt es kein Bild von ihm.

Und vielleicht greift es zurück auf diesem Mann; https://archivfuehrer-kolonialzeit.de/i ... -1865-1900 Leider gibt es kein Bild von ihm.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 10:11
- Strickmaschine: KH 868, KH260
- Wohnort: Burgdorf bei Salzgitter
Re: Kennt Jemand die Bezeichnung "Stahlhuts Karl" ?
Beeindruckend!
Leider noch Anfänger auf der KH 868