Seit neustem bin auch ich Besitzer einer Doppelbettstrickmaschine und habe natürlich auch bereits Fragen zu dem guten Teil.
Nämlich ist es so, dass bei mir der Schlitten anfängt zu klemmen, sobald ich etwas länger (etwa vierzig Reihen) an einem Stück stricke. Obwohl ich das Gewicht immer wieder weiter hoch hänge, beginnt der Schlitten immer etwas schwerer zu gleiten bis er dann ganz stecken bleibt und nur noch mit GX zu befreien ist. Auch klemmt der Schlitten nur wenn ich vom Nadelbett von Rechts nach Links stricke.
Was dann auch noch ganz merkwürdig ist, ist, dass wenn man genug lang wartet, funktioniert der Schlitten plötzlich wieder. Einmal wollte ich solange stricken, bis es dann anfängt zu klemmen um das Problem einer Freundin zu zeigen. Am nächsten Morgen konnte ich aber einfach normal weiterstricken. Dann nach wieder etwa 20-30 Reihen fängt es wieder an fester zu werden um dann ein paar Reihen darauf stecken zu bleiben.

Das Problem muss am Schlitten liegen, denn ich habe dann den Schlitten von dieser Freundin ausgeliehen bekommen und mit dem geht es reibungslos! Beim Betrachten ist mir auch aufgefallen, dass ihr Schlitten nur an einer Stelle etwas anders aussieht aus meiner. So ein Teil in der Mitte ist bei ihrem Schlitten weiter unten angebracht als bei meinem. Keine Ahnung ob das das Problem ist, aber es wäre eine Möglichkeit... Ich versuche Bilder anzuhängen wo man den Schlitten sieht.
Auf dem ersten Bild sieht man links den Schlitten der Freundin und rechts meinen.
Auf dem zweiten und dritten Bild sieht man das Teilchen, das unterschiedlich aussieht. Es ist ein kleiner Bolzen der raus schaut und das Metallplättchen darunter ist auch etwas höher bei meinem Schlitten als beim anderen.
Gehen die Stricknadeln beim stricken überhaubt an diesem Teil vorbei und könnte es sein, dass sie dort immer stecken bleiben? Warum dann aber immer nur wenn man von rechts nach links strickt? Ich hoffe jemand von euch lieben Menschen hatte bereits ein ähnliches Problem und kann mir helfen. Falls ihr noch mehr Bilder braucht für eine Diagnose, kann ich gerne noch weitere Aufnahmen machen!
Liebs Grüssli aus der Schweiz