ich habe heute mal in meiner Zubehörkiste die Intarsienhalter (Intarsia-Bobbins) unter die Lupe genommen und auch versucht ein zu Fädeln.
Na die Finger hab ich mir zwar nicht gebrochen dabei, aber es ging auch nicht wirklich gut.
Gibt es da einen Trick den ich noch nicht kenne?
Die beiden Löcher an der flachen Seite sind ja kein Problem aber das kleiner Loch in der Spitze. Da geht die Doppelösennadel ja nicht durch. Dann habe ich die Spitze mit Tesa umwickelt, was auch nicht wirklich gut war. Ich habe dann aus einem dünneren Faden eine Schlaufe von oben eingeführt und die dickere Wolle von unten damit herausgezogen. Aber das kann es doch nicht sein...

Bin für Tipps immer Offen!!!
Wei machen das denn die Intarsienstricker mit der Konturenfarbe? In meinem Fall schwarz und immer nur 1 Masche, seltener mehrere, strickt ihr die auch mit oder strickt ihr die am Schluß mit der Nadel auf?
Gruß und Danke
Dagmar