Hallo, liebe Stricker/innen,
gerade probiere ich meine erste Socke auf der Pfaff E 6000 und habe Probleme bei der Ferse:
Einstellung hinten GX und vorne CX
Von links nach rechts strickt die Maschine gar nicht. Von rechts nach links strickt sie auch die Nadeln mit, bei denen die Stößer außer Arbeit gestellt sind
???? Woran liegt es wohl?
Beim Schaft mit vorne und hinten CX hat sie astrein rundgestrickt.
Ich bin gespannt, was ihr schreibt.
Liebe Grüße
Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
Hallo,
Ich meine du hast CX mit BX verwechselt. CX braucht man hauptsächlich zum Rundstricken, BX dagegen mit Stössern.
Grüsse,
BeaBea
Ich meine du hast CX mit BX verwechselt. CX braucht man hauptsächlich zum Rundstricken, BX dagegen mit Stössern.
Grüsse,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
Es gibt auf dem Wahlschalter ist gar kein B.
Ich kann folgende Einstellungen wählen: K, L, C, O, E, S, G, U. Leider gibt das Anleitungsheft keinen Hinweis, welche Einstellung wofür ist.
Ich kann folgende Einstellungen wählen: K, L, C, O, E, S, G, U. Leider gibt das Anleitungsheft keinen Hinweis, welche Einstellung wofür ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa Jun 06, 2015 08:14
- Strickmaschine: empisal360+SRP50; Pfaff E6000; Pfaff F120
Re: Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
Hallo,
im Anleitungsheft wird auf S. 133 erklärt, welche Schlosseinstellung (hinten und vorn) was macht, wenn die Stösser in einer entsprechenden Position sind.
https://mkmanuals.com/passap.html?cat=23
K, L, C, O, E, S, G, U bei der E6000 vorderes Schloss entsprechen
A, B, C, D, E, F, G, H bei der E6000 hinteres Schoss und beiden Schlössern der DUO80.
im Anleitungsheft wird auf S. 133 erklärt, welche Schlosseinstellung (hinten und vorn) was macht, wenn die Stösser in einer entsprechenden Position sind.
https://mkmanuals.com/passap.html?cat=23
K, L, C, O, E, S, G, U bei der E6000 vorderes Schloss entsprechen
A, B, C, D, E, F, G, H bei der E6000 hinteres Schoss und beiden Schlössern der DUO80.
Liebe Grüsse
Katrin
Katrin
Re: Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
Danke, liebe Katrin, das hilft mir sehr. Ich muss wohl mehr Geduld und Aufmerksamkeit bei der Durchsicht des Anleitungsheftes aufbringen.
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Grüße
Gaby
Re: Passap E 6000 Probleme mit der Ferse
Hallo, ich habe den Beitrag erst jetzt gesehen.
Wenn du auf der E 6000 Socken strickst, dann strickst du bei der Ferse hinten GX und vorne LX.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Liebe Grüße Manuela
Wenn du auf der E 6000 Socken strickst, dann strickst du bei der Ferse hinten GX und vorne LX.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Liebe Grüße Manuela