da ich leider bisher noch gar nicht so viel mit meinen bisherigen Strickmaschinen (Singer) arbeiten konnte, war ich auch im Foum bisher nicht sehr aktiv. Aber dann habe ich am Montag doch tatsächlich eine Anzeige gesehen, dass in meinem Nachbarort eine Passap Duo 80 abzugeben war. Die Maschine müsste allerdings bis spätestens Dienstag geholt werden. Nach einem Anruf stellte sich dann heraus, dass die Maschine der gehütete Schatz einer 96-jährigen Dame ist, die nun leider ins Altenheim ziehen musste. Die Wohnung wurde gerade ausgeräumt, und am Mittwoch morgen sollte der Entrümpler kommen und alles Verbliebene zum Schrott fahren. Bei diesen Worten wurde mir ganz anders

Vor Ort wurde dann sehr schnell klar, dass die Maschine in gutem bis sehr gutem Zustand ist. Mit viel Zubehör (Abstreifer orange und schwarz, alle Decker und Umhängenadeln, einigen Ersatznadeln und ein paar Stößer, vollständiger Deco und der Umhängeschlitten U70), jede Menge Wolle, in einem dieser tollen Schränke wo man die Maschine staubgeschützt einklappen kann. Es befindet sich sogar noch ein Strickstück auf den Nadeln, die Maschine wurde also mehr als kurzfristig noch benutzt.
Obwohl ich mir eigentlich gesagt hatte, dass Pfaff/ Passap Maschinen wahrscheinlich für den Anfang mit Strickmaschinen zu kompliziert sind und ich mich erstmal auf die Singer Maschinen konzentrieren wollte, war mir spätestens in diesem Augenblick klar, dass dieses Schätzchen AUF KEINEN FALL auf dem Schrott landen würde. 150€ habe ich für alles bezahlt, und wir konnten das gute Stück dann am Mittwoch morgen zum Glück noch holen, vorher hatte ich kein Auto das groß genug war.
Tja. Und nu ist die Herde um eine Duo 80 gewachsen, für die ich jetzt erstmal einen Platz finden und dann die Bedienung meistern muss. Und wahrscheinlich muss ich sie doch mal zerlegen und Grundreinigen, denn das hat die Vorbesitzerin in ihrem Alter bestimmt nicht mehr machen können. Ob ich das alles hinkriege werden wir mal sehen.

Liebe Grüße,
Caro