Hallo,
ich bin neu hier und hab gerade im Vorstellungsthread schon gesagt, dass ich eine Frage habe.
Ich hab meine Strickmaschine wieder mal nach oben geholt und sortiere mal alles, was ich habe. Diese orangenen Nocken hier, die kann ich nicht zuordnen. Ich hoffe nur, sie gehören nicht zu einer meiner früheren Strickmaschinen, die ich damals verkauft hatte.
Ich vermute aber eigentlich, sie gehören irgendwie zum Elektroschlitten, aber ich bin nicht sicher, will es auch nicht einfach ausprobieren, weil ich nicht will, dass was kaputtgeht.
Auf dem breiteren Teil steht eine 8 auf dem schmaleren eine 4. Ich denke, dass das die Maschenanzahl ist, die durch diese Nocke irgendwie beeinflusst wird. Habe schon an Wendenocken für den Elektroschlitten gedacht? Ich hab einen KG 88 II und einen KG 93. Wenn es Wendenocken sein sollten, passen sie dann auf beide Schlitten?
Wäre toll, wenn ich wüsste, was das für Teile sind. Auch die Google Foto-Suche hilft nicht, da kommen irgendwelche orangenen Werkzeugteile raus.
Gruss Moni aus Karlsruhe
Kennt jemand diese orangenen Nocken?
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: So Mär 24, 2024 12:53
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Doppelbett und Elektroschlitten3
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: So Mär 01, 2015 11:07
- Strickmaschine: SK280, MK-70, SK155, F370, KH965i, Knittax 1000, KH431, KH131-48, Toyota KS 901
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kennt jemand diese orangenen Nocken?
Hi Moni,
ich kenne die Teile nicht, aber du könntest auf jeden Fall mal schauen, was für einen Abstand die "Stacheln" voneinander haben, denn würde ich vermuten, dass sie auf so auf dem Nadelbett aufgesteckt werden. So könntest du schon einkreisen, für welche Maschinen es nicht sein kann. 4,5 mm sind die japanischen Maschinen, die europäischen haben 5mm oder minimal mehr als 5mm, wenn ich das richtig mitgekriegt habe (ich habe nur Japanerinnen...)
LG Christy
ich kenne die Teile nicht, aber du könntest auf jeden Fall mal schauen, was für einen Abstand die "Stacheln" voneinander haben, denn würde ich vermuten, dass sie auf so auf dem Nadelbett aufgesteckt werden. So könntest du schon einkreisen, für welche Maschinen es nicht sein kann. 4,5 mm sind die japanischen Maschinen, die europäischen haben 5mm oder minimal mehr als 5mm, wenn ich das richtig mitgekriegt habe (ich habe nur Japanerinnen...)
LG Christy
Viele Grüße
Christy



Christy
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
- Strickmaschine: KH830, KH891, KR850, KG88,KG89II,KL113+116, krc900, kh910ayab
- Wohnort: Bayern
Re: Kennt jemand diese orangenen Nocken?
Guten Morgen
Ich habe eine kh860, wo die dabei waren.aber noch nix gemacht damit.es sind einzelmotivleisten,
Quelle: Bedienungsanleitung für brother kh860, seite78 und 79.
Im Anhang ein Screenshot, vielleicht hilft das weiter. LG chris
Ich habe eine kh860, wo die dabei waren.aber noch nix gemacht damit.es sind einzelmotivleisten,
Quelle: Bedienungsanleitung für brother kh860, seite78 und 79.
Im Anhang ein Screenshot, vielleicht hilft das weiter. LG chris